Werbung

Nachricht vom 02.11.2018    

SSV Hattert: Bambini starten in Hamm in die Hallensaison

In ihre Hallensaison starten die Bambini des SSV Hattert am 10. November schon traditionell beim Ulrich-Siems-Gedächtnisturnier in Hamm. Dort warten mit der JSG Altenkirchen, der JSG Wisserland 1 und dem VfL Hamm namhafte Gegner. Weitere Turniere folgen, unter anderem in Rennerod, Hachenburg und Westerburg.

Unter anderem beim Bambini-Treff in Salz stellten die jungen Kicker vom SSV Hattert ihr Können unter Beweis. (Foto: SSV Hattert)

Hattert. Für die Bambini ist die Spielzeit auf (Kunst-)Rasen für 2018 zu Ende gegangen. Dabei wurde nicht nur fleißig trainiert, sondern der SSV Hattert empfing die Freunde von der SG Müschenbach sowie vom TuS Wiedbachtal zu „Testspielen“ und war beim SV Schwarz-Weiß Salz auf einen Bambini-Treff: „Überraschenderweise konnten dabei alle Spiele gewonnen werden“, heißt es in einer Pressemitteilung hierzu. Insbesondere in Salz zeigten die Bambini demnach in ihren vier Spielen eine beeindruckende Leistung, erkämpften sich immer wieder den Ball und zeigten gute spielerische Ansätze, so dass hinten kein Tor zugelassen wurde und vorne Tore fast zwangsläufig fielen.

In ihre Hallensaison starten die Bambini des SSV Hattert am 10. November schon traditionell beim Ulrich-Siems-Gedächtnisturnier in Hamm. Dort warten mit der JSG Altenkirchen, der JSG Wisserland 1 und dem VfL Hamm namhafte Gegner. Weiter geht es dann mit zwei Runden der Hallenkreismeisterschaften, am 17. November in Rennerod und am 15. Dezember in Westerburg. Im neuen Jahr stehen dann Turniere in Hachenburg und Westerburg an.



Die Bambini des SSV Hattert trainieren momentan der Sporthalle in Mittelhattert – die jüngeren freitags von 16 bis 17 Uhr, die älteren ebenfalls freitags ab 17 Uhr. Kinder, die das Fußballspielen probieren oder auch nochmal probieren möchten, sind willkommen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


„Folk & Fools“: Internationales Top-Programm in Montabaur

Das ist ein Irish-Folk-Knüller im Westerwald: Zum Auftakt des „Folk & Fools“-Festivals am Freitag, 16. ...

Ausbildungsbilanz 2017/18: Nachwuchskräfte werden dringend gesucht

Die Ausbildungsbilanz 2017/18 der Agentur für Arbeit Montabaur macht es deutlich: Der Ausbildungsmarkt ...

Unfallflucht nach gefährlichem Überholmanöver

Am heutigen Freitag, den 2. November gegen 9:45 Uhr, befuhr ein LKW die B 413 von Höchstenbach kommend ...

ISB unterstützt Wettbewerb „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“

Da die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen immer noch als Karrierehemmnis gilt, ehrten der ...

Mitmachausstellung in Montabaur: Finanzwissen spielend begreifen

Es ist so eine Sache mit dem Sparen: Die Klassiker bringen keine Zinsen, moderne Geldanlagen sind kompliziert. ...

Präzisionstechnologie aus dem Westerwald: CDU-Kreistagsfraktion besuchte VWH GmbH

Die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag besuchte die VWH GmbH in Herschbach bei Wallmerod. Geschäftsführer ...

Werbung