Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Anja Jacobi ist jetzt Pfarrerin in in Neunkirchen

Die neue Neunkirchener Pfarrerin Anja Jacobi hat offiziell ihren Dienst aufgenommen. Die 54-jährige Pfarrerin zieht mit Ehemann Karl Jacobi, der ebenfalls Pfarrer ist und derzeit Vertretungsdienste im Evangelischen Dekanat Westerwald leistet, und dem 15-jährigen Sohn ins Pfarrhaus ein. Die vier älteren Kinder des Paares sind bereits erwachsen und haben das elterliche Nest verlassen.

Dekan Dr. Axel Wengenroth verpflichtete die neue Pfarrerin Anja Jacobi. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Neunkirchen. In einem festlichen Gottesdienst in der Johanniskirche ist Anja Jacobi als neue Seelsorgerin der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen eingeführt worden. Die 54-jährige Pfarrerin zieht mit Ehemann Karl Jacobi, der ebenfalls Pfarrer ist und derzeit Vertretungsdienste im Evangelischen Dekanat Westerwald leistet, und dem 15-jährigen Sohn ins Pfarrhaus ein. Die vier älteren Kinder des Paares sind bereits erwachsen und haben das elterliche Nest verlassen. Das Pfarrerehepaar ist weit gereist und hatte schon Pfarrstellen in evangelischen Kirchengemeinden in Südafrika, dem Iran und Äthiopien. Weitere Stationen waren der Odenwald und – ebenfalls im Westerwald – die Evangelische Kirchengemeinde Neuhäusel. Mit dem Dienstbeginn der neuen Pfarrerin wird die rund halbjährige Vakanz der Stelle beendet, die durch den plötzlichen Tod von Pfarrer Kurt Zander entstanden war.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Kirchenvorstandes, Bernhard Nothdurft, verpflichtete Dekan Dr. Axel Wengenroth die Pfarrerin in ihrem neuen Amt. In ihrer Predigt sprach Anja Jacobi über den Bibeltext aus Jeremia 29, Vers 1-10. Darin schreibt der Prophet Jeremia an die Kriegsgefangenen aus Jerusalem, die nach Babel verschleppt wurden. Er fordert sie trotz ihrer misslichen Situation auf „der Stadt Bestes zu suchen“ (Vers 7). Pfarrerin Jacobi schlug einen Bogen zum Lebensgefühl der mittleren Generation, deren Zufriedenheit nachgelassen habe. Sie ermutigte zur Liebe für andere und Gemeinschaftssinn. „ Denn wer sich einsetzt für die Gemeinschaft, der kann Gott auf seiner Seite wissen“, resümierte die Pfarrerin. Weitere Mitwirkende des Gottesdienstes waren Pfarrer Michael Zopf und Mitglieder des Kirchenvorstandes. Die musikalische Gestaltung lag bei Berit Carstensen, Christina Kayser und Patrick Schäfer sowie dem Kirchenchor. Im Anschluss waren die Gottesdienstbesucher zu einem Empfang ins Dorfgemeinschaftshaus in Neunkirchen eingeladen. (PM)




Stellenanzeige

img







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

Weitere Artikel


Biberteich Freilingen: Naturschutzinitiative kritisiert SGD Nord

Schon im vergangenen Frühjahr hatte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) öffentlich gemacht, dass sich ...

Fachtagung zur Zukunft der Altenpflege: Gemeinsam Stärken aktivieren

Das Thema klingt ein wenig sperrig: „Sozialraumorientierung – Gemeinsam Stärken aktivieren für mehr Lebensqualität“. ...

Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Wirges

Am Samstagmorgen (27. Oktober) gegen 6 Uhr ereignete sich am Ortseingang von Wirges ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Westerwaldkreis unterstützt Baumaßnahmen an Sportanlagen

Mit rund 36.000 Euro unterstützt der Westerwaldkreis auf Empfehlung des Sportstättenbeirates vier Projekte ...

„sanara“ – die neue Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach

Am Samstag und Sonntag, den 3./4. November findet zum ersten Mal die Gesundheitsmesse „sanara“ in der ...

Junge Frau kommt von Fahrbahn ab und landet im Wald

Eine junge Frau befuhr mit ihrem weißen Opel die Bundesstraße 255 von Höhn in Richtung Ailertchen. Sie ...

Werbung