Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Schwerer Unfall zwischen Helferskirchen und Siershahn

VIDEO | AKTUALISIERT. Am heutigen Donnerstag (25. Oktober) kam es am Morgen auf der Landesstraße 303 zwischen Helferskirchen und Siershahn zu eine schweren Verkehrsunfall. Ein PKW war aus bislang noch ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert.

Video und Fotos: RS Media

Siershahn. Wie es zu der Kollision auf der regennassen Landstraße kommen konnte, darüber hat die Polizei bislang noch keine Auskunft gegeben. Bei dem Frontalzusammenstoß wurden beide Fahrer schwer verletzt. Ein Fahrer war so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Die Fahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in den Graben geschleudert. Sie erlitten Totalschaden. Den Gesamtschaden beziffert die Polizei auf etwa 40.000 Euro.

Vor Ort waren der Notarzt und zwei Rettungswagen, zusätzlich die Besatzung des Rettungshubschraubers. Die Landesstraße musste für eine Stunde voll gesperrt werden. Diese wurde von der Straßenmeisterei vollzogen. (woti)



Die Polizei teilt ergänzend mit:
„Vermutlich infolge unangepasster Geschwindigkeit auf regennasser Straße, kam eine 18-jährige Fahrerin beim Durchfahren einer Kurve ins Schleudern. Ihr PKW geriet auf die linke Fahrbahnseite und stieß hier frontal mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Die junge Fahrerin erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Koblenzer Klinik geflogen werden. Der 45-jährige Fahrer des entgegenkommenden PKW wurde ebenfalls schwer verletzt und wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert.“


Video von der Einsatzstelle





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Verkehrsunfall auf der B 54 bei Liebenscheid

Am Morgen des 24. November ereignete sich auf der B 54 nahe Liebenscheid ein Verkehrsunfall, der zu einer ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Musikalische Zeitreise: Blasorchester Daubach feiert 67-jähriges Bestehen

Am vergangenen Samstag lud das Blasorchester Daubach e.V. zu einem besonderen Jahreskonzert ein. Unter ...

Neuanfang für die Jugendkirche: "Way to J" verabschiedet sich nach 18 Jahren

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Ära der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" in Selters. Doch der ...

Weitere Artikel


Geldsegen: 200.000 Euro für die Kreismusikschule

„Ich freue mich, dass die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre langjährige Unterstützung der Kreismusikschule ...

Feuerwehr Holler: Stephan Howe zum stellvertretenden Wehrführer gewählt

Stephan Howe ist neuer stellvertretender Wehrführer in Holler.Er tritt die Nachfolge von Christian Beck ...

Besondere Pilgerschar aus Seniorenzentrum in Rom

Pilgerreisen sind immer beschwerlich. Es braucht Ausdauer, gute Nerven und eine robuste Kondition. Unter ...

Erneut Kleinbus auf der A 3 stillgelegt

Am Mittwoch, den 24. Oktober kontrollierten gegen 12:30 Uhr Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der ...

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: ...

Martinsfeuer: Was drauf darf und was nicht

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist angesichts der bevorstehenden Martinsfeuer darauf hin, ...

Werbung