Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

„Das gespaltene Land“ ist Thema beim Forum Soziale Gerechtigkeit

Der renommierte Wirtschaftsredakteur Alexander Hagelüken (Süddeutsche Zeitung) hat die dramatische Entwicklung in Sachen soziale Gerechtigkeit in Deutschland in einem vielbeachteten Buch beschrieben: Das gespaltene Land. Wie Ungleichheit unsere Gesellschaft zerstört – und was die Politik ändern muss“. Am Dienstag, den 23. Oktober, kommt er damit in den Westerwald.

Alexander Hagelüken macht die Lage drastisch klar und zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft: Altersarmut, sozialer Abstieg, politische Radikalisierung bei den Wahlen. (Foto: Catherina Hess)

Montabaur. Die soziale Ungleichheit nimmt immer mehr zu und gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt, bedroht Wachstum und Wohlstand. Der renommierte Wirtschaftsredakteur Alexander Hagelüken (Süddeutsche Zeitung) hat die dramatische Entwicklung in einem vielbeachteten Buch beschrieben: „Das gespaltene Land. Wie Ungleichheit unsere Gesellschaft zerstört – und was die Politik ändern muss“. Am Dienstag, den 23. Oktober, kommt er erstmals in den Westerwald, um sein Buch vorzustellen und mit den Wällern darüber zu diskutieren.

Dazu lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit mit Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg um 19 Uhr alle Interessenten herzlich ein. Veranstaltungsort ist das Foyer in der Geschäftsstelle der Sparkasse in Montabaur. Nach dem Ende der Veranstaltung können die Gespräche bei einem kleinen Imbiss mit Umtrunk fortgesetzt werden. Dann kann auch das Buch bei der Buchhandlung Erlesenes erworben werden.



Alexander Hagelüken macht die Lage drastisch klar und zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft: Altersarmut, sozialer Abstieg, politische Radikalisierung bei den Wahlen. Die Politik müsse dringend handeln, so Hagelüken, sonst werde das Land nicht wiederzuerkennen sein. Das Buch und der Vortrag wollen aufrütteln und dazu motivieren, etwas zu tun. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt kostenfrei. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


The Gregorian Voices in Bad Marienberg

The Gregorian Voices arrangieren eindrucksvoll berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil. ...

Die New York Gospel Stars kommen nach Altenkirchen

Große Deutschlandtournee der New York Gospel Stars: Zu den Tour-Stationen zählt auch die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Nach ICE-Brand: Deutsche Bahn nimmt eingleisigen Verkehr auf

Eine Woche nach dem ICE-Brand im Westerwald und den Aufräum- und Reparaturarbeiten nimmt die Deutsche ...

DAK-Gesundheitsreport: Mehr psychische Erkrankungen im Westerwaldkreis

Eine aktuelle Analyse der DAK-Gesundheit für Montabaur und den Landkreis Westerwald zeigt die wichtigsten ...

Lichtgespräche in der Glaskuppel: Sich selbst und andere führen

„Die Kunst sich selbst und andere zu führen" ist Thema bei den Lichtgesprächen in der Glaskuppel auf ...

„Neue Naturtherapien“: Vielbach ist eine Top-Adresse

Das Fachkrankenhaus Vielbach hatte eingeladen zur Fachtagung „Neue Naturtherapien“. Und die Fachwelt ...

Werbung