Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

Lichtgespräche in der Glaskuppel: Sich selbst und andere führen

„Die Kunst sich selbst und andere zu führen" ist Thema bei den Lichtgesprächen in der Glaskuppel auf Schloss Montabaur. Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) lädt dazu für den 24. Oktober ein. xperten diskutieren unter der Moderation von Gastgeberin Ute Maria Lerner, wie Führungskräfte ihr eigenes Verhalten wahrnehmen, annehmen und verbessern können, um andere erfolgreich zu führen.

„Die Kunst sich selbst und andere zu führen" ist Thema bei den Lichtgesprächen in der Glaskuppel auf Schloss Montabaur. Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) lädt dazu für den 24. Oktober ein. (Foto:ADG)

Montabaur. Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) veranstaltet am 24. Oktober 2018 auf Schloss Montabaur zum dritten Mal ein Lichtgespräch in der Glaskuppel. Das Thema diesmal: „Die Kunst sich selbst und andere zu führen". Experten diskutieren unter der Moderation von Gastgeberin Ute Maria Lerner, wie Führungskräfte ihr eigenes Verhalten wahrnehmen, annehmen und verbessern können, um andere erfolgreich zu führen. Selbstwertschätzung, Selbstvertrauen, Selbstdisziplin und Reflexionsfähigkeit gehen hierbei Hand in Hand, um einen achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen leben zu können.

Diskussionsteilnehmer sind
● Dr. Friedhelm Boschert, Organisationsentwicklung Mindful Solutions, Dissertation über „Identität und Unternehmenskultur von Genossenschaftsbanken", Autor des Buches „Sich selbst führen – und dann die anderen", Achtsamkeits- und Meditations-Lehrer.
● Dr. Maik Lehmann, Jurist, seit elf Jahren Partner und Mit-Inhaber einer der führenden deutschen Personalberatungen (ifb).
● Dr. Monika Stützle-Hebel, Diplompsychologin, Teamentwicklung bei IOS – Mensch und Organisation, arbeitet und forscht seit über 30 Jahren im Bereich der zwischenmenschlichen Interaktion. Ihre besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Zusammenhang von christlicher Spiritualität und Gruppenentwicklung sowie Frauen in Führung



Musikalisch begleitet wird der Talk von den Künstlerinnen Freya Deiting und Sandra Wilhelms, die mit ihrem Duo Aciano seit 2006 hohes klassisches Spielniveau mit emotionaler Intensität verbinden. Die Veranstaltung findet statt im Veranstaltungszentrum (Galskuppel) von Schloss Montabaur. Beginn ist um 18.30 Uhr, der EIntritt ist frei. EIne anmeldung ist erforderlich (Kontakt: Sabine Hensel, ADG-Veranstaltungskoordination, Tel. 02602-14275, E-Mail: sabine_hensel@adgonline.de). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Die New York Gospel Stars kommen nach Altenkirchen

Große Deutschlandtournee der New York Gospel Stars: Zu den Tour-Stationen zählt auch die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Nach ICE-Brand: Deutsche Bahn nimmt eingleisigen Verkehr auf

Eine Woche nach dem ICE-Brand im Westerwald und den Aufräum- und Reparaturarbeiten nimmt die Deutsche ...

Raiffeisen-Musical erzeugt Emotionen und unvergessliche Momente

Was vor eineinhalb Jahre eine vage Idee war, ist jetzt Realität. Die Raiffeisenbank Neustadt präsentiert ...

„Neue Naturtherapien“: Vielbach ist eine Top-Adresse

Das Fachkrankenhaus Vielbach hatte eingeladen zur Fachtagung „Neue Naturtherapien“. Und die Fachwelt ...

Stefan Hartmann übernimmt Naspa-Privatkundengeschäft im Westerwald

Die Naspa informiert über bevorstehende personelle Veränderungen im Westerwald. Naspa-Direktor Stefan ...

Erfolgreiche Weiterbildungen durch Vorstand geehrt

Geprüfte Bankfachwirte, Bankbetriebswirte, Bachelor- und Master-Abschlüsse oder aufgabenspezifische Qualifizierungen ...

Werbung