Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

Erfolgreiche Weiterbildungen durch Vorstand geehrt

Geprüfte Bankfachwirte, Bankbetriebswirte, Bachelor- und Master-Abschlüsse oder aufgabenspezifische Qualifizierungen waren Anlässe für eine Feierstunde bei der Kreissparkasse Westerwald-Sieg. Dabei wurden die Absolventen verschiedener Weiterbildungen von Vorstand, Personalabteilung und Personalrat gewürdigt.

Die Kreissparkasse Westerwald-Sieg würdigte erfolgreiche Weiterbildungen ihrer Mitarbeiter (Foto: Kreissparkasse Westerwald-Sieg)

Bad Marienberg. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg haben erfolgreich ihre persönliche Weiterbildungsmaßnahme abgeschlossen. Um diese Leistungen und das besondere Engagement der Absolventen zu würdigen, hat der Vorstand die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Feierstunde eingeladen. Neben dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Andreas Reingen gratulierten aus dem Bereich Personal Bärbel Decku, Ingo Etzbach und Sabine Müller sowie die Personalratsvorsitzende Beatrix Molzberger den Kolleginnen und Kollegen.

Die Sparkassenmitarbeiter nutzten erneut das vielfältige Angebot berufsbegleitender Weiterbildungsmöglichkeiten über die Sparkassenakademien, die S-Hochschule, die IHK sowie sonstiger Anbieter. Insgesamt sind seit der letzten Feierstunde 30 erfolgreiche Abschlüsse hinzugekommen. Die Weiterbildungen reichten von geprüften Bankfachwirten, Bankbetriebswirten über aufgabenspezifische Qualifizierungen bis hin zum Bachelor und Master. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Weitere Artikel


Stefan Hartmann übernimmt Naspa-Privatkundengeschäft im Westerwald

Die Naspa informiert über bevorstehende personelle Veränderungen im Westerwald. Naspa-Direktor Stefan ...

„Neue Naturtherapien“: Vielbach ist eine Top-Adresse

Das Fachkrankenhaus Vielbach hatte eingeladen zur Fachtagung „Neue Naturtherapien“. Und die Fachwelt ...

Lichtgespräche in der Glaskuppel: Sich selbst und andere führen

„Die Kunst sich selbst und andere zu führen" ist Thema bei den Lichtgesprächen in der Glaskuppel auf ...

Kommunalwahl 2019: Formulare, Gesetze, Informationen online

Ende Mai 2019 finden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt. Der Landeswahlleiter weist darauf hin, ...

Jörg Knör parodierte in Ransbach-Baumbach

Einen solchen Auflauf an A-Prominenz hat der Westerwald noch nie erlebt. Im Rahmen der PS-Gala der Sparkasse ...

Neuer Einführungskurs: „Betreuungsrecht und seine Praxis“

Die Betreuungsvereinigung der Caritas Westerwald – Rhein-Lahn e.V. und der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt ...

Werbung