Werbung

Nachricht vom 14.10.2018    

Gitarren-Duo im Historica-Gewölbe in Montabaur

Das „MoSa Guitar“-Duo aus Stefan Gymsa und Vicente Mozos del Campo präsentiert seinen Zuhörern am 23. Oktober „Meisterwerke aus verschiedenen Jahrhunderten“. Von Klassik über Romantik bis hin zu zeitgenössischer Musik nehmen die Musiker ihre Zuhörerschaft mit auf eine musikalische Reise, so geht es nach Italien, Spanien und Russland. Wo es das gibt? Ab 19.30 Uhr im Historica-Gewölbe in Montabaur.

Stefan Gymsa (links) und Vicente Mozos del Campo sind das „MoSa Guitar“-Duo. (Foto: Foto: „MoSa Guitar“)

Montabaur. Musikalisch stellt sich Montabaur mit seinem Gewölbekeller immer wieder überraschend vor. Der „krumme Dienstag“ hat sich mittlerweile etabliert und bietet Freunden der unterschiedlichsten Musikrichtungen immer wieder Abwechslung. Das „MoSa Guitar“-Duo aus Stefan Gymsa und Vicente Mozos del Campo präsentiert seinen Zuhörern am 23. Oktober „Meisterwerke aus verschiedenen Jahrhunderten“. Von Klassik über Romantik bis hin zu zeitgenössischer Musik nehmen die Musiker ihre Zuhörerschaft mit auf eine musikalische Reise, so geht es nach Italien, Spanien und Russland.

Beginn ist 19.30 Uhr im Historica-Gewölbe in Montabaur, an der Stadtmauer. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Braucht die VG Hachenburg eine Katzenschutzverordnung?

Es geht um die Kastrations- und Kennzeichungspflicht für Freigängerkatzen: Braucht die Verbandsgemeinde ...

Good News: Chor aus Hellenhahn-Schellenberg singt in Kirburg

Good News wurde 1990 als Projektchor zu einem Jubiläum der Liedertafel Hellenhahn gegründet. Mittlerweile ...

Bericht aus Rom: Katharina Kasper ist die erste Heilige des Bistums Limburg

Dieser 14. Oktober war ein besonderer Tag für viele Westerwälder Katholiken: Mit Katharina Kasper wurde ...

Bestmögliche Behandlung für ältere Patienten im Westerwald

Durch verschiedene Vorerkrankungen, eine veränderte Knochendichte und verlangsamte Heilungsprozesse benötigen ...

Gesperrte ICE-Strecke: So fahren die Züge heute und ab Montag

Ab Montag (15. Oktober) soll es einen Pendelverkehr für die ICE-Strecke zwischen Montabaur und Frankfurt ...

Westerwälder Oktoberfest mit der Königin von Mallorca

Top-Stimmung, Top-Musiker, Top-Location: In der ausverkauften Halle des Kulturwerks an der Sieg trat ...

Werbung