Werbung

Nachricht vom 14.10.2018    

Bestmögliche Behandlung für ältere Patienten im Westerwald

Durch verschiedene Vorerkrankungen, eine veränderte Knochendichte und verlangsamte Heilungsprozesse benötigen ältere Patienten nach Knochenbrüchen eine besonders auf sie abgestimmte Behandlung. Diese erhalten Sie im Alterstraumatologischen Zentrum (ATZ) am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach, wo sie fachübergreifend und nach festgelegten Standards behandelt werden. Nun wurde das ATZ in Dernbach als das erste im Westerwald durch Cert iQ zertifiziert.

Zertifizierte Spezialisten im Alterstraumatologischen Zentrum (ATZ) am Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach. Foto: privat

Dernbach. Der demografische Wandel im Land sorgt für einen massiv ansteigenden Bedarf an Alterstraumatologischen Zentren. Die Altersstruktur der Bevölkerung wird sich in den kommenden Jahren stark verändern. Das Durchschnittsalter steigt um rund sieben Jahre und der Anteil der Bevölkerung über 65 Jahren wird von gegenwärtig 21 auf 29 Prozent ansteigen. Mit zunehmendem Lebensalter steigen aber auch das individuelle Krankheitsrisiko und die Gefahr von Knochenbrüchen: Rund ein Drittel der über 65-Jährigen stürzt im Schnitt einmal pro Jahr.

Diesen Herausforderungen möchte das Herz-Jesu-Krankenhaus mit seinem ATZ bestmöglich begegnen. „Unser Ziel ist es, für jeden Patienten die größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit wiederherzustellen“, erklärt Dr. Matthias Kötting, Chefarzt der Klinik für Allgemein,- Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie und Orthopädie und Zentrumsleiter des ATZ. Dr. Hans-Georg Kirch, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und zweiter Zentrumsleiter, ergänzt: „Die besondere Herausforderung bei älteren Patienten besteht darin, ihre Begleiterkrankungen adäquat mit zu behandeln, damit kein ungünstiger Heilungsverlauf eintritt. Nur in engster Zusammenarbeit können wir als Unfallchirurgie, Orthopädie und Geriatrie angemessen auf diese Herausforderung reagieren.“

Wesentlicher Vorteil eines ATZ für den Patienten ist die kontinuierliche Betreuung durch ein Team verschiedener Facharztdisziplinen, Pflegekräfte und Therapeuten, deren Vorgehen bestmöglich aufeinander abgestimmt ist. „Mit der fachübergreifenden Zusammenarbeit und der Erfahrung der jeweiligen Abteilungen entwickelt unser Team für jeden Patienten einen individuellen, ganzheitlichen Therapieansatz“, erläutert Zentrumssprecher und –koordinator Dr. Matiar Farnouche, ebenfalls Chefarzt der Klinik für Allgemein,- Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie und Orthopädie. Während in anderen Alterstraumazentren oft verschiedene Standorte kooperieren, erhalten die Patienten im ATZ des Herz-Jesu-Krankenhauses die vollumfassende Expertise und Behandlung an einem Ort. „Wir sind stolz darauf, das erste zertifizierte Alterstraumatologische Zentrum im Westerwald zu sein und damit einen wichtigen Beitrag für die Versorgung unserer Region zu leisten“, erklärt Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper ViaSalus GmbH. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Gitarren-Duo im Historica-Gewölbe in Montabaur

Das „MoSa Guitar“-Duo aus Stefan Gymsa und Vicente Mozos del Campo präsentiert seinen Zuhörern am 23. ...

Braucht die VG Hachenburg eine Katzenschutzverordnung?

Es geht um die Kastrations- und Kennzeichungspflicht für Freigängerkatzen: Braucht die Verbandsgemeinde ...

Good News: Chor aus Hellenhahn-Schellenberg singt in Kirburg

Good News wurde 1990 als Projektchor zu einem Jubiläum der Liedertafel Hellenhahn gegründet. Mittlerweile ...

Gesperrte ICE-Strecke: So fahren die Züge heute und ab Montag

Ab Montag (15. Oktober) soll es einen Pendelverkehr für die ICE-Strecke zwischen Montabaur und Frankfurt ...

Westerwälder Oktoberfest mit der Königin von Mallorca

Top-Stimmung, Top-Musiker, Top-Location: In der ausverkauften Halle des Kulturwerks an der Sieg trat ...

Eine Wanderung durch das Denken mit Huub Hilgenberg

Der Autor Huub Hilgenberg nimmt seine Leser mit auf eine Wanderung durch die Landschaften des Denkens. ...

Werbung