Werbung

Nachricht vom 14.10.2018    

Eine Wanderung durch das Denken mit Huub Hilgenberg

Der Autor Huub Hilgenberg nimmt seine Leser mit auf eine Wanderung durch die Landschaften des Denkens. Philosophie und Wissenschaft, Aberglauben und Denkfehler, Fakten und Fake News: Es ist ein abwechslungsreiches Panorama in seinem Buch „Illustrierte Wanderung durch das Denken“. Damit ist er am 13. November zu Gast in Hachenburg.

Der Autor Huub Hilgenberg nimmt seine Leser am 13. November in Hachenburg mit auf eine Wanderung durch die Landschaften des Denkens. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. „Das Denken ist eine faszinierende Tätigkeit…“ So beginnt das Buch „Illustrierte Wanderung durch das Denken“. Der Autor Huub Hilgenberg nimmt seine Leser mit auf eine Wanderung durch die Landschaften des Denkens. Philosophie und Wissenschaft, Aberglauben und Denkfehler, Fakten und Fake News: Es ist ein abwechslungsreiches Panorama.

Der homo sapiens, das Tier das denken kann, wird ab seinen ersten Schritten bis in die moderne Zeit beschrieben und kritisch kommentiert. Unterwegs kommen grundsätzliche Fragen auf: Wer ist der Mensch? Sind wir zum Guten oder zum Bösen geneigt? Kann der Mensch wollen, was er will? Wie gerecht kann eine Gesellschaft sein? Keine Fragen, die man schnell beantwortet, die aber die Mühe wert sind, sich darüber Gedanken zu machen.



Der Autor wird am 13. November Passagen aus seinem Buch lesen und dazwischen breiten Raum für Diskussionen mit dem Publikum lassen. Huub Hilgenberg, Jahrgang 1950, ist Wissenschaftler und Philosoph. Er meint, dass nur grenzüberschreitendes Denken die richtige Perspektive bietet, sich mit den wichtigen Lebensfragen auseinanderzusetzen. Die Lesung findet auf Einladung der Volkshochschule Hachenburg und der Stadtbücherei Werner A. Güth im Löwensaal des Vogtshofes statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Westerwälder Oktoberfest mit der Königin von Mallorca

Top-Stimmung, Top-Musiker, Top-Location: In der ausverkauften Halle des Kulturwerks an der Sieg trat ...

Gesperrte ICE-Strecke: So fahren die Züge heute und ab Montag

Ab Montag (15. Oktober) soll es einen Pendelverkehr für die ICE-Strecke zwischen Montabaur und Frankfurt ...

Bestmögliche Behandlung für ältere Patienten im Westerwald

Durch verschiedene Vorerkrankungen, eine veränderte Knochendichte und verlangsamte Heilungsprozesse benötigen ...

Heiligsprechung in Rom: Pilger feiern gemeinsame Vesper

Rund 1.500 Pilger aus dem Bistum Limburg kamen am Vorabend der Heiligsprechung von Katharina Kasper in ...

Gleis-Schäden nach ICE-Brand: Sperrung bis Ende der Woche

Die ICE-Strecke Köln-Frankfurt, auf der es gestern im Westerwald zum Brand eines ICE-Waggons kam, bleibt ...

Friedhof Baumbach erhält neues Gesicht

Die Besucher des Friedhofs im Stadtteil Baumbach haben bereits in den vergangenen Wochen eine verstärkte ...

Werbung