Werbung

Nachricht vom 13.10.2018    

Friedhof Baumbach erhält neues Gesicht

Die Besucher des Friedhofs im Stadtteil Baumbach haben bereits in den vergangenen Wochen eine verstärkte Präsenz der Mitarbeiter des städtischen Bauhofes beobachten können. Insbesondere Arbeiten an den Haupt- und den Seitenwegen im westlichen Teil des Friedhofsareals wurden hierbei vorgenommen. Mit Ablauf des langen Sommers folgen dann in Kürze größere Rückschnittmaßnahmen an den Hecken und Sträuchern, die sich im Bereich des Seiteneingangs vom „Hohleplatz“ her sowie seitlich vor der Friedhofshalle befinden.

Die Aufnahmen zeigen den Bereich des Friedhofs Baumbach, der in absehbarer Zeit ein „neues Gesicht“ erhält. Fotos: privat

Ransbach-Baumbach.Die Friedhofsverwaltung der Stadt Ransbach-Baumbach teilt mit: „Zum Teil werden die Hecken einer neuen Baumbepflanzung weichen müssen, da die Höhe der Hecken sowie die Nähe zu den Grabfeldern in Zukunft zu Problemen führen wird. Wir sind bestrebt, die Rückschnittmaßnahmen und die entsprechenden Neupflanzungen zeitlich so zu gestalten, dass der Friedhof Baumbach Ende Oktober beziehungsweise zum Feiertag Allerheiligen wieder für jedermann nutzbar ist.

Wir bitten jetzt schon um Verständnis für die mit den Änderungsarbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten.“

In diesem Zusammenhang werden alle Angehörigen der Verstorbenen gebeten, auch zukünftig die Gestaltung der Gräber so vorzunehmen, dass die Würde des Friedhofs als Gesamtanlage gewahrt bleibt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Gleis-Schäden nach ICE-Brand: Sperrung bis Ende der Woche

Die ICE-Strecke Köln-Frankfurt, auf der es gestern im Westerwald zum Brand eines ICE-Waggons kam, bleibt ...

Heiligsprechung in Rom: Pilger feiern gemeinsame Vesper

Rund 1.500 Pilger aus dem Bistum Limburg kamen am Vorabend der Heiligsprechung von Katharina Kasper in ...

Eine Wanderung durch das Denken mit Huub Hilgenberg

Der Autor Huub Hilgenberg nimmt seine Leser mit auf eine Wanderung durch die Landschaften des Denkens. ...

Jubiläum: 90 Jahre Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied feiert in diesem Jahr mit einem Festakt am Sonntag, 21. Oktober, um 11.30 ...

Erfolgreicher Schritt in Richtung Zukunft

Es ist geschafft! Im September haben gleich sieben Absolventinnen der Katharina Kasper Akademie einen ...

Gründerin der Dernbacher Schwestern: Papst spricht Katharina Kasper heilig

Viele Pilger aus dem Bistum Limburg und besonders aus dem Westerwald verbringen dieses Wochenende in ...

Werbung