Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

Zu schnell fahrender Taubenschlag mit "Renntauben" stillgelegt

In der Nacht zum 11. Oktober um 23 Uhr wurde durch die Kontrollgruppe der Verkehrsdirektion 1 Koblenz auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Montabaur an der Autobahn A 3 ein Kleinbus mit Anhänger kontrolliert, der zuvor mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs war.

Symbolfoto

Montabaur. Die Überprüfung der Polizei ergab, dass der Fahrer des in Südosteuropa zugelassenen Fahrzeuges zusammen mit mehreren Kartons und Käfigen voller Tauben im Fahrzeug saß. Bei der Inaugenscheinnahme des Innenraums wurde festgestellt, dass sämtliche Kartons und Käfige völlig ungesichert im Fahrzeug gestapelt waren. Insgesamt befanden sich mehr als 100 Tauben in dem Fahrzeug.

Der Fahrer konnte weder Eigentumsnachweise noch tierärztliche Unterlagen für den Tiertransport vorlegen. Da auch die notwendige Lizenz für den grenzüberschreitenden Gütertransport nicht erteilt war und am Fahrzeug erhebliche technische Mängel erkennbar waren, wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Tiere wurden aus Gründen der Vorbeugung von Seuchengefahren sichergestellt und in einem Tierheim untergebracht, wo sie zunächst in Quarantäne bleiben.



Die Prüfung in einer technischen Prüfstelle ergab für das Fahrzeug gefährliche Mängel, so dass die Weiterfahrt untersagt werden musste. Die Kennzeichen sowie die Fahrzeugzulassungen wurden sichergestellt. Gegen den Fahrer wurden mehrere Anzeigen wegen Verstößen gegen das Tiertransport- und Tierseuchenrecht, Fahrpersonalrecht, die StVO und StVZO eingeleitet. Es wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 11.500 Euro angeordnet, die von dem Fahrer vor Ort bezahlt wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Unterstützung mit Herz: Spielplatz in Höhn-Schönberg wurde neu gestaltet

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Neugestaltung ...

Gemündener Posaunenchor hält Musik seit 125 Jahren die Treue

Ob die fünf Handwerker geahnt haben, was sie da tun? Eigentlich wollen die Stuckateure aus Gemünden nur ...

Buchtipp: Sarah Wiener kocht Gerichte, die die Welt veränderten

Sarah Wiener, die aus dem Fernsehen bekannte, sympathische Berlinerin führt ein erfolgreiches Catering-Unternehmen, ...

Nach dem ICE-Brand: DB informiert über Ersatzverkehr und Erstattungen

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.56 Uhr) Die Deutsche Bahn (DB) informiert nach dem ICE-Brand im Westerwald ...

ICE-Brand bei Dierdorf: Auslöser war ein technischer Defekt - Bergung läuft

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.55 Uhr) Am Freitag, 12. Oktober, fand im Rathaus der Verbandsgemeinde ...

Ab Samstagabend: Freie Fahrt in Betzdorf

Eine gute Nachricht kommt heute vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez: Die Steinerother Straße in Betzdorf ...

Werbung