Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

"Becker & Becker“ spielen „Von Mey bis Hendrix“

"Becker & Becker“ spielen wieder im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr- Grenzhausen. Neben Liedern der neuen CD wird ein Querschnitt durch das aktuelle Programm präsentiert werden, von Instrumental und Fingerstyle über Folk und Chanson hin zu Unplugged- Rock.

"Becker & Becker“ spielen „Von Mey bis Hendrix“ im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Foto: Veranstalter

Hör-Grenzhausen. Das Konzert findet statt am Freitag, 26. Oktober, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen.

Karten sind erhältlich unter 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten 14 Euro im Vorverkauf und 16 Euro an der Abendkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Freizeit mit Mandoline: Unterwegs in Cochem

Wie in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr unter Federführung des Mandolinenverein Ötzingen ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 413 bei Herschbach

AKTUALISIERT | Am 11. Oktober, um 15.37 Uhr, ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B 413 ...

Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, ...

Bezirksposaunentag: Hochklassige Bläsermusik in Höchstenbach

Posaunentag in Höchstenbach: Am 20. und 21. lädt das Posaunenwerk zum Bezirksposaunentag Nord-Nassau ...

Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Altmeisterfeier im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerskammer Koblenz: Insgesamt ...

Dirk Günster ist ausgezeichneter „Parmaschinken-Spezialist“

Montabaur. Dirk Günster von Via del Gusto in Montabaur wurde vom Verband der Parmaschinken-Hersteller ...

Werbung