Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Dirk Günster ist ausgezeichneter „Parmaschinken-Spezialist“

Montabaur. Dirk Günster von Via del Gusto in Montabaur wurde vom Verband der Parmaschinken-Hersteller als „Parmaschinken-Spezialist“ ausgezeichnet. Er gehört damit ab sofort der Riege der deutschen Parmaschinken-Spezialisten an, allesamt renommierte Feinkosthändler, von denen in Deutschland 31 und weltweit über 300 diesen Titel tragen. Das Consorzio del Prosciutto di Parma würdigt mit dieser Auszeichnung seit 2013 das Engagement von Feinkosthändlern in der Präsentation und dem aktiven Verkauf des Parmaschinkens, der luftgetrockneten Schinkenspezialität aus der Emilia-Romagna.

Dirk Günster von Via del Gusto in Montabaur ist jetzt ausgezeichneter „Parmaschinken-Spezialist“. (Foto: Via del Gusto Montabaur)

Montabaur. Es ist seine große Leidenschaft für luftgetrockneten italienischen Schinken, die Dirk Günster von Via del Gusto als Parmaschinken-Spezialisten auszeichnet. Dieser Titel wurde jetzt dem Montabaurer Lebensmittelhändler aus der Kesselwiese vom Consorzio del Prosciutto di Parma, dem Verband der Parmaschinken-Hersteller, verliehen. Dirk Günster gehört damit ab sofort der Riege der deutschen Parmaschinken-Spezialisten an, allesamt renommierte Feinkosthändler, von denen in Deutschland 31 und weltweit über 300 diesen Titel tragen.

Das Consorzio del Prosciutto di Parma würdigt mit dieser Auszeichnung seit 2013 das Engagement von Feinkosthändlern in der Präsentation und dem aktiven Verkauf des Parmaschinkens, der luftgetrockneten Schinkenspezialität aus der Emilia-Romagna. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung“, so Dirk Günster. „In unserem Lebensmittelgeschäft, das 2010 hier in Montabaur eröffnet wurde, bieten wir ein ausgewähltes Sortiment an traditionellen italienischen Produkten an, darunter auch den Parmaschinken. Unsere Kunden wissen um die Qualität unserer Waren. Viele unserer Spezialitäten beziehen wir direkt von den Produzenten aus Italien.“ Zur Auszeichnung gibt es am 19. und 20. Oktober eine Promotion im Ladengeschäft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Altmeisterfeier im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerskammer Koblenz: Insgesamt ...

Bezirksposaunentag: Hochklassige Bläsermusik in Höchstenbach

Posaunentag in Höchstenbach: Am 20. und 21. lädt das Posaunenwerk zum Bezirksposaunentag Nord-Nassau ...

"Becker & Becker“ spielen „Von Mey bis Hendrix“

"Becker & Becker“ spielen wieder im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr- Grenzhausen. Neben ...

Klangwelten, die niemanden unberührt lassen

Ralf Illenberger und Peter Autschbach spielen in der Westerburger Schlosskirche. Die Musik des Duos hat ...

Bad Marienberg freut sich auf feierliches Gelöbnis

Am Donnerstag, den 25. Oktober 2018 um 16 Uhr werden rund 180 Rekrutinnen und Rekruten der Grundausbildungskompanie ...

Gastronomischer Jugendaustausch zwischen Frankreich und Deutschland

Das ist ein Austausch der besonderen Art: Der gastronomische Jugendaustausch zwischen der Berufsbildenden ...

Werbung