Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Dirk Günster ist ausgezeichneter „Parmaschinken-Spezialist“

Montabaur. Dirk Günster von Via del Gusto in Montabaur wurde vom Verband der Parmaschinken-Hersteller als „Parmaschinken-Spezialist“ ausgezeichnet. Er gehört damit ab sofort der Riege der deutschen Parmaschinken-Spezialisten an, allesamt renommierte Feinkosthändler, von denen in Deutschland 31 und weltweit über 300 diesen Titel tragen. Das Consorzio del Prosciutto di Parma würdigt mit dieser Auszeichnung seit 2013 das Engagement von Feinkosthändlern in der Präsentation und dem aktiven Verkauf des Parmaschinkens, der luftgetrockneten Schinkenspezialität aus der Emilia-Romagna.

Dirk Günster von Via del Gusto in Montabaur ist jetzt ausgezeichneter „Parmaschinken-Spezialist“. (Foto: Via del Gusto Montabaur)

Montabaur. Es ist seine große Leidenschaft für luftgetrockneten italienischen Schinken, die Dirk Günster von Via del Gusto als Parmaschinken-Spezialisten auszeichnet. Dieser Titel wurde jetzt dem Montabaurer Lebensmittelhändler aus der Kesselwiese vom Consorzio del Prosciutto di Parma, dem Verband der Parmaschinken-Hersteller, verliehen. Dirk Günster gehört damit ab sofort der Riege der deutschen Parmaschinken-Spezialisten an, allesamt renommierte Feinkosthändler, von denen in Deutschland 31 und weltweit über 300 diesen Titel tragen.

Das Consorzio del Prosciutto di Parma würdigt mit dieser Auszeichnung seit 2013 das Engagement von Feinkosthändlern in der Präsentation und dem aktiven Verkauf des Parmaschinkens, der luftgetrockneten Schinkenspezialität aus der Emilia-Romagna. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung“, so Dirk Günster. „In unserem Lebensmittelgeschäft, das 2010 hier in Montabaur eröffnet wurde, bieten wir ein ausgewähltes Sortiment an traditionellen italienischen Produkten an, darunter auch den Parmaschinken. Unsere Kunden wissen um die Qualität unserer Waren. Viele unserer Spezialitäten beziehen wir direkt von den Produzenten aus Italien.“ Zur Auszeichnung gibt es am 19. und 20. Oktober eine Promotion im Ladengeschäft. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Altmeisterfeier im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerskammer Koblenz: Insgesamt ...

Bezirksposaunentag: Hochklassige Bläsermusik in Höchstenbach

Posaunentag in Höchstenbach: Am 20. und 21. lädt das Posaunenwerk zum Bezirksposaunentag Nord-Nassau ...

Freizeit mit Mandoline: Unterwegs in Cochem

Wie in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr unter Federführung des Mandolinenverein Ötzingen ...

Klangwelten, die niemanden unberührt lassen

Ralf Illenberger und Peter Autschbach spielen in der Westerburger Schlosskirche. Die Musik des Duos hat ...

Gastronomischer Jugendaustausch zwischen Frankreich und Deutschland

Das ist ein Austausch der besonderen Art: Der gastronomische Jugendaustausch zwischen der Berufsbildenden ...

„Vielfalt verbindet“: Tag der Integration mit Picknick am Quendelberg

In der Verbandsgemeinde Montabaur leben Menschen unterschiedlicher Herkunft und aus verschiedenen Kulturkreisen ...

Werbung