Werbung

Nachricht vom 10.10.2018    

Handgemachte Musik: 24. Harmonika-Treffen in der Hachenburger Stadthalle

Ziehharmonika, Akkordeon, Quetschkommode und Schifferklavier: Ihre Fans wissen den Sound zu schätzen. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt. Um das zu erleben, treffen sich Jahr für Jahr die Liebhaber der Harmonika in der Hachenburger Stadthalle – dieses Jahr am Sonntag, den 14. Oktober ab 14.30 Uhr. Die Besucher dürfen sich als Höhepunkt wieder auf die junge Akkordeonistin Scarlett Christmann aus Nisterau freuen.

Die junge Akkordeonistin Scarlett Christmann aus Nisterau wird erneut ihr Können unter Beweis stellen. (Foto: Matthias Ketz)

Hachenburg. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt: Um das zu erleben, treffen sich Jahr für Jahr die Liebhaber der Harmonika in der Hachenburger Stadthalle – dieses Jahr am Sonntag, den 14. Oktober ab 14.30 Uhr. Einlass ist ab 14 Uhr. Ob sie es nun Ziehharmonika, Akkordeon oder liebevoll Quetschkommode und Schifferklavier nennen – sie meinen dabei doch das gleiche, nämlich wunderschöne Melodien, dargeboten in dem unverwechselbaren Klang dieses einzigartigen Instruments.

Bei Kaffee und Kuchen verzaubern Lieder über Heimat, Liebe und Sehnsucht, dargeboten von vielen herausragenden regionalen und überregionalen Interpreten. Die Besucher dürfen sich als Höhepunkt wieder auf die junge Akkordeonistin Scarlett Christmann freuen. Die Gewinnerin des Fachmedienpreises in der Kategorie Newcomer-Musikerin ist weit über die Grenzen ihrer Heimat Nisterau bekannt, unter anderem dank einem Auftritt in der ARD-Serie Lindenstraße.



Der Eintritt für diese Veranstaltung der Hachenburger Kulturzeit in Zusammenarbeit mit der Kirmesgesellschaft Hachenburg und unterstützt von der Lotto-Stiftung kostet 7 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder, Kaffee und Kuchen inklusive. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


„Vielfalt verbindet“: Tag der Integration mit Picknick am Quendelberg

In der Verbandsgemeinde Montabaur leben Menschen unterschiedlicher Herkunft und aus verschiedenen Kulturkreisen ...

Gastronomischer Jugendaustausch zwischen Frankreich und Deutschland

Das ist ein Austausch der besonderen Art: Der gastronomische Jugendaustausch zwischen der Berufsbildenden ...

Klangwelten, die niemanden unberührt lassen

Ralf Illenberger und Peter Autschbach spielen in der Westerburger Schlosskirche. Die Musik des Duos hat ...

20 Jahre Bauernverbände in Hachenburg

Seit 20 Jahren betreiben die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ihre gemeinsame ...

Idelberg: Traktorfahrer starb an der Unfallstelle

Wie die Polizei Altenkirchen mitteilte, kam es am Dienstag, 9. Oktober, zu einem tragischen Unfall mit ...

Weiterbildung zur Care Fachkraft erfolgreich absolviert

Nach einem knappen Jahr Weiterbildung dürfen sich 25 Absolventinnen und Absolventen der Katharina Kasper ...

Werbung