Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

Frontalzusammenstoß auf L 305 - Drei Schwerverletzte

VIDEO | Am Dienstagnachmittag, den 9. Oktober kam es auf der Landstraße 305 zwischen Selters und Herschbach in der Höhe der Ortschaft Goddert zu einem schweren Unfall im Begegnungsverkehr. Hierbei wurden drei Personen schwer verletzt und eine Fahrerin erlitt einen Schock. Die Feuerwehr musste die Tür eines Fahrzeuges öffnen.

Fotos und Video: RS Media

Goddert. Ein VW-Kombi aus dem Kreis Altenkirchen streifte einen Opel im Gegenverkehr und geriet dadurch vollends auf die Gegenspur. Dort kam es dann zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Fahrzeug aus dem Westerwaldkreis. Die Frau in dem Opel erlitt einen Schock. Die drei Insassen der beiden anderen Fahrzeuge erlitten schwere Verletzung und mussten mit drei Rettungswagen nach notärztlicher Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Neben dem Notarzt war auch der DRK-Ortsverein im Einsatz.

Die Tür des VW-Kombis ließ sich nach dem Unfall nicht mehr öffnen, daher wurden die Feuerwehren Selters und Herschbach alarmiert. Sie entfernten die Tür, damit der Patient aus dem Fahrzeug befreit werden konnte. Wie es zu dem Unfall kam steht noch nicht genau fest. Die Ermittlungen hierzu laufen. Die Landstraße war für die Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt. An zwei Fahrzeugen entstand Totalschaden. Das dritte beteiligte Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Der Sachschaden dürfte sich nach Angaben der Polizei auf circa 50.000 Euro belaufen.(woti)

Video von der Einsatzstelle







Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Weiterbildung zur Care Fachkraft erfolgreich absolviert

Nach einem knappen Jahr Weiterbildung dürfen sich 25 Absolventinnen und Absolventen der Katharina Kasper ...

Idelberg: Traktorfahrer starb an der Unfallstelle

Wie die Polizei Altenkirchen mitteilte, kam es am Dienstag, 9. Oktober, zu einem tragischen Unfall mit ...

20 Jahre Bauernverbände in Hachenburg

Seit 20 Jahren betreiben die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ihre gemeinsame ...

WW-Lit-Finale: Deutschland-Premiere für „Die Mittelmeerreise“

Die 17. Westerwälder Literaturtage enden mit einer deutschlandweiten Buchpremiere: Hanns-Josef Ortheil ...

Rückerother feiern Erntedank unter der Kreuzlinde

Viele Kirchengemeinden erinnern an Gottes Gaben zum Erntedankfest. In vielen anderen der 32 Kirchengemeinden ...

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Gudrun Franz-Greis, Vorsitzende der Landfrauen, und Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, ...

Werbung