Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

70 Jahre Sängervereinigung Ingelbach: Projektchor geplant

Zu ihrem 70. Geburtstag im Jahr 2019 plant die Sängervereinigung Ingelbach einen Projektchor. Das Jubiläum wird am 21. September gefeiert, natürlich mit einem Konzert. Ein musikalisches Potpourri, das Bezug auf 70 Jahre Musikgeschichte nimmt, krönt die Aufführung. Wer mitsingen möchte, kann sich ab sofort melden. Die ersten proben finden noch in diesem Jahr statt.

Zu ihrem 70. Geburtstag im Jahr 2019 plant die Sängervereinigung Ingelbach einen Projektchor. (Foto: Verein)

Ingelbach. Die Sängervereinigung Ingelbach feiert nächstes Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum mit einem Konzert am 21. September 2019 – ein musikalisches Potpourri, das Bezug auf 70 Jahre Musikgeschichte nimmt, krönt die Aufführung. Extra für diesen Anlass wirbt die Sängervereinigung auch bei externen Sängerinnen und Sängern mit dem Ziel, einen Projektchor zu gründen.

Erste Proben sind für den 25. Oktober, 8. und 22. November sowie für den 6. Dezember jeweils ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ingelbach geplant. Ab Januar 2019 soll es dann regelmäßig donnerstags um 20 Uhr Proben geben.

Wenn Lust hat, mit netten Menschen zu singen und musikalisch etwas Neues auszuprobieren, ist zum Mitmachen eingeladen. Weitere Informationen gibt es bei der Vorositzenden der Sängervereinigung, Marietta Seemann-Mink (Tel. 02688-8306), oder online unter http://www.ingelbach.de/saenger.html. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


„La course des vendanges“: Bad Marienberger liefen in Pagny-sur-Moselle

Zwar wurden keine olympischen Leistungen erzielt, der Lauf brachte aber viel Freude bei den Teilnehmern: ...

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Gudrun Franz-Greis, Vorsitzende der Landfrauen, und Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, ...

Rückerother feiern Erntedank unter der Kreuzlinde

Viele Kirchengemeinden erinnern an Gottes Gaben zum Erntedankfest. In vielen anderen der 32 Kirchengemeinden ...

Stiftung „Fly & Help“: Schulprojekte in Peru besucht

Zwei neue „Fly & Help“-Schulprojekte in Cusco sowie Alto Tiwinza in Peru wurden von einer Delegationsgruppe ...

Maron begrüßte neue Polizeibeamte

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte der Koblenzer Polizeipräsident Karlheinz Maron am heutigen ...

Puderbacher Legobörse geht in die dritte Runde

Bereits zum dritten Mal findet die Puderbacher Legobörse im Gemeinschaftshaus Puderbach statt. Am 4. ...

Werbung