Werbung

Nachricht vom 07.10.2018    

Selbstverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Am Freitag den 5. Oktober, um 16:15 Uhr, wurde die Polizei in Montabaur zu einem Einsatz in den Netto-Markt nach Siershahn gerufen, da sich dort eine Person die Arme aufschneiden würde. Nachdem zwei Streifenwagen vor Ort eintrafen, wurden die Angaben des Anrufers bestätigt und der Mann hatte sich bereits mit Rasierklingen erhebliche Schnittverletzungen an beiden Unterarmen zugefügt.

Symbolfoto

Siershahn. Da sich der Beschuldigte gegen eine ärztlichen Versorgung vehement zur Wehr setzte und den Aufforderungen der Polizei keinerlei Folge leistete, musste er unter Anwendung des unmittelbaren Zwangs fixiert und dem DRK übergeben werden.

Auch dabei widersetzte er sich fortlaufend und beleidigte die Polizeibeamten mit Schimpfwörtern. Durch das Gerangel und die zwangsweise Zuführung in den Rettungswagen wurden die Polizeibeamten mit Blut bespritzt. Da sich der Beschuldigte auch im Rettungswagen nicht beruhigen ließ, wurde durch ihn die Transportliege des DRK beschädigt. Der bei der Polizei aus früheren Einsätzen bereits amtsbekannte Mann musste nach erster medizinischer Notversorgung unter Polizeibegleitung in die Rhein-Mosel-Fachklinik nach Andernach gebracht werden.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Weitere Artikel


Hinter verzauberten Fenstern – eine Geschichte für Klein und Groß

Kinder lieben sie: Adventskalender, gefüllt mit Schokolade oder Spielzeugfiguren. Sie öffnen 24 Mal im ...

34. Europäischer Töpfermarkt zog die Massen an

Wenn die Töpferstadt Ransbach-Baumbach zum legendären Töpfermarkt ruft, dann kommen die Menschen in Scharen, ...

Ergebnisse der SG Grenzbachtal vom Wochenende

Die SG Grenzbachtal I spielte bereits am Freitag, den 5. Oktober in Hüllenberg gegen Feldkirchen. Das ...

Wahre Verbrechen: Gerhard Starke erzeugt Gänsehaut bei Krimilesung

Wenn ein pensionierter Kriminalhauptkommissar aus seiner Berufslaufbahn erzählt, ist Spannung angesagt. ...

Fahrende Kunstwerke und Kapitäne der Landstraße: Trucker-Treffen in Enspel

Trucker, das sind besondere Menschen, die nur etwas mehr lieben als ihre Trucks, nämlich ihre Familien. ...

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verstorben

Am Samstag, 6. Oktober, um 15 Uhr wurde der Polizei Westerburg ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet. ...

Werbung