Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die junge Selterser Band „Saltres“. Jung und Alt bewegten sich zu den Rock- und Popsongs der Band. Aus welchem Anlass? Die Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen.

Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit vielen Gästen. (Foto: Veranstalter)

Selters. Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit vielen Gästen. Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die junge Selterser Band „Saltres“. Jung und Alt bewegten sich zu den Rock- und Popsongs der Band. Die Bratwurst vom Grill und knusprige Kartoffelchips vom „Chipsfahrrad“ sowie Kaffee und Kuchen fanden viele Abnehmer. Für Kinder gab es einen Luftballonwettbewerb.

Die erste Vorsitzende der Bürgerliste Ele Wolters begrüßte die Gäste: „Ich freue mich sehr, dass die Menschen und Inhalte in der Bürgerliste trotz der 25 Jahre so jung geblieben sind“. Gründungsmitglied Hanno Steindorf berichtete aus der Geschichte des politischen Vereins, der seit 25 Jahren in der Stadt Selters erfolgreich ist. Steindorf brachte überzeugenden Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung der Stadt Selters und zur Vereinsgeschichte. Ausblickend wies er darauf hin, dass es gelte, die Erfolge aus der Vergangenheit bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 zu bestätigen. Dafür bedürfe es der Anstrengung aller Mitglieder.



In seiner kurzen Begrüßung ging Stadtbürgermeister Rolf Jung von der Bürgerliste Selters auf den guten Zusammenhalt innerhalb des politischen Vereins ein. Er lobte den Einsatz der Fraktion und der übrigen Mitglieder, wenn es um das erfolgreiche Umsetzen guter Ideen für Selters gehe. Mit diesem Fest gingen die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Bürgerliste Selters e.V. im Jahr 2018 zu Ende. „Jetzt geht es zurück zur politischen Sacharbeit und der Kommunalwahl im nächsten Jahr“, meinte Hanno Steindorf. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Oktoberfest in Wissen: Tickets zu gewinnen!

In München geht das Oktoberfest in diesen Tagen zu Ende, in Wissen steht die große Wiesn-Gaudi noch bevor: ...

Neuer Fachbereich am MVZ Selters

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters erweitert seine Leistungen am Standort Selters: ...

Privater Autohof in Heiligenroth: Naturschützer prüfen Klage

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz im Westerwaldkreis hat mit Unterstützung des NABU Montabaur ...

Zurück in den Westerwald: Anja Jacobi wird Pfarrerin in Neunkirchen

„Die Gegend ist uns vertraut“, sagt Anja Jacobi, die seit dem 1. Oktober in Neunkirchen ihren Dienst ...

AfD-Verbände feierten den Tag der Deutschen Einheit

Die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald informieren in einer aktuellen Pressemitteilung, die ...

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten ...

Werbung