Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die junge Selterser Band „Saltres“. Jung und Alt bewegten sich zu den Rock- und Popsongs der Band. Aus welchem Anlass? Die Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen.

Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit vielen Gästen. (Foto: Veranstalter)

Selters. Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit vielen Gästen. Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die junge Selterser Band „Saltres“. Jung und Alt bewegten sich zu den Rock- und Popsongs der Band. Die Bratwurst vom Grill und knusprige Kartoffelchips vom „Chipsfahrrad“ sowie Kaffee und Kuchen fanden viele Abnehmer. Für Kinder gab es einen Luftballonwettbewerb.

Die erste Vorsitzende der Bürgerliste Ele Wolters begrüßte die Gäste: „Ich freue mich sehr, dass die Menschen und Inhalte in der Bürgerliste trotz der 25 Jahre so jung geblieben sind“. Gründungsmitglied Hanno Steindorf berichtete aus der Geschichte des politischen Vereins, der seit 25 Jahren in der Stadt Selters erfolgreich ist. Steindorf brachte überzeugenden Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung der Stadt Selters und zur Vereinsgeschichte. Ausblickend wies er darauf hin, dass es gelte, die Erfolge aus der Vergangenheit bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 zu bestätigen. Dafür bedürfe es der Anstrengung aller Mitglieder.



In seiner kurzen Begrüßung ging Stadtbürgermeister Rolf Jung von der Bürgerliste Selters auf den guten Zusammenhalt innerhalb des politischen Vereins ein. Er lobte den Einsatz der Fraktion und der übrigen Mitglieder, wenn es um das erfolgreiche Umsetzen guter Ideen für Selters gehe. Mit diesem Fest gingen die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Bürgerliste Selters e.V. im Jahr 2018 zu Ende. „Jetzt geht es zurück zur politischen Sacharbeit und der Kommunalwahl im nächsten Jahr“, meinte Hanno Steindorf. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Oktoberfest in Wissen: Tickets zu gewinnen!

In München geht das Oktoberfest in diesen Tagen zu Ende, in Wissen steht die große Wiesn-Gaudi noch bevor: ...

Neuer Fachbereich am MVZ Selters

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters erweitert seine Leistungen am Standort Selters: ...

Privater Autohof in Heiligenroth: Naturschützer prüfen Klage

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz im Westerwaldkreis hat mit Unterstützung des NABU Montabaur ...

Benefizkonzert für griechisches Waisenhaus

Zu einem ganz besonderen Benefizkonzert hatten die Ortsgemeinde Kirburg und die Evangelische Kirchengemeinde ...

Zurück in den Westerwald: Anja Jacobi wird Pfarrerin in Neunkirchen

„Die Gegend ist uns vertraut“, sagt Anja Jacobi, die seit dem 1. Oktober in Neunkirchen ihren Dienst ...

AfD-Verbände feierten den Tag der Deutschen Einheit

Die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald informieren in einer aktuellen Pressemitteilung, die ...

Werbung