Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Benefizkonzert für griechisches Waisenhaus

Zu einem ganz besonderen Benefizkonzert hatten die Ortsgemeinde Kirburg und die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg eingeladen. An der Orgel spielten der junge Organist Felix Flemming und Frater Gregor Brandt aus dem Kloster Marienstatt. Der tosende Applaus am Ende des Konzertes zeigte, dass die rund 250 Konzertgäste restlos begeistert waren.

Der Gemischte Chor Norken unter Leitung von Heidi Schäfer erbaute die Gäste mit zwei geistlichen Liedern und die Chorgemeinschaft Kirburg-Mörlen-Norken, angeführt von Andreas Risse, erfreute die Zuhörer mit drei modernen Stücken sowie eingebauten Soloeinlagen. (Foto: Veranstalter)

Kirburg. Zu einem ganz besonderen Benefizkonzert hatten die Ortsgemeinde Kirburg und die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg eingeladen. An der Orgel spielten der junge Organist Felix Flemming und Frater Gregor Brandt aus dem Kloster Marienstatt. Flemming begeisterte die Zuhörer mit moderner Popmusik, Brandt bestach durch seine Orgel-Improvisationen. Der Gemischte Chor Norken unter Leitung von Heidi Schäfer erbaute die Gäste mit zwei geistlichen Liedern und die Chorgemeinschaft Kirburg-Mörlen-Norken, angeführt von Andreas Risse, erfreute die Zuhörer mit drei modernen Stücken sowie eingebauten Soloeinlagen.

Der tosende Applaus am Ende des Konzertes zeigte, dass die rund 250 Konzertgäste restlos begeistert waren. Im Anschluss lud die Kirchengemeinde zum gemütlichen Beisammensein ins Evangelische Gemeindehaus ein. Anlass des Konzertes war die Brandkatastrophe des vergangenen Sommers in Griechenland, bei dem auch in der Nähe von Rafina ein Waisenhaus unter Trägerschaft der griechisch-orthodoxen Kirche vollständig zerstört wurde. Zum Glück blieben die Kinder unverletzt. Die Spendengelder werden den Wiederaufbau des Kinderheims unterstützen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die ...

Westerwälder Oktoberfest in Wissen: Tickets zu gewinnen!

In München geht das Oktoberfest in diesen Tagen zu Ende, in Wissen steht die große Wiesn-Gaudi noch bevor: ...

Neuer Fachbereich am MVZ Selters

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters erweitert seine Leistungen am Standort Selters: ...

Zurück in den Westerwald: Anja Jacobi wird Pfarrerin in Neunkirchen

„Die Gegend ist uns vertraut“, sagt Anja Jacobi, die seit dem 1. Oktober in Neunkirchen ihren Dienst ...

AfD-Verbände feierten den Tag der Deutschen Einheit

Die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald informieren in einer aktuellen Pressemitteilung, die ...

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten ...

Werbung