Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

AfD-Verbände feierten den Tag der Deutschen Einheit

Die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald informieren in einer aktuellen Pressemitteilung, die wir nachfolgend wiedergeben, über ihre gemeinsame Veranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Almersbach. Als Redner traten die AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck und Martin Renner auf. Nach deren Ausführungen ging es in der abschließenden Diskussion unter anderem um Gesundheit und Pflege, Infrastruktur, Migration und Integration sowie Bildung und Familie.

Almersbach. Die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald feierten am 3. Oktober mit über 70 Bürgern den Tag der Deutschen Einheit. Als Redner traten die AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck und Martin Renner auf. Bleck erklärte, dass die AfD eine Volkspartei im Werden sei. Nach der aktuellen INSA-Sonntagsfrage zur Bundestagswahl läge die AfD mit 18,5 Prozent bereits 1,5 Prozent vor der SPD und nur noch 1,5 Prozent hinter der CDU, die ohne die CSU gerade einmal auf 20 Prozent komme. Da die etablierten Parteien die existenziellen Probleme der Gegenwart nicht lösen würden, sei der Zuspruch der Bürger für die AfD ungebremst. Daher sei bereits abzusehen, dass die AfD die CDU schon bald als stärkste Partei ablösen werde.

Renner betonte, dass die AfD als einzige Partei freiheitliche, konservative und patriotische Positionen vertrete. Als Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien kritisierte er wiederholt die Verstrickungen zwischen etablierten Parteien, Medien, Kirchen und Gewerkschaften, die sich den Staat zur Beute gemacht hätten. Er forderte die Abschaffung der Rundfunkgebühren und – nach dem Vorbild der Stiftung Wartentest – die Einführung einer Stiftung Medientest. In der Migrations- und Integrationspolitik setzt er den Schwerpunkt auf Remigration.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss bot sich den Bürgern die Gelegenheit zur Diskussion mit den AfD-Bundestagsabgeordneten. Diese wurde von Jürgen Nugel, Vorsitzender des AfD-Kreisverbands Westerwald, moderiert. Dabei wurde deutlich, dass sich die Bürger unter anderem für die Themen Gesundheit und Pflege, Infrastruktur, Migration und Integration sowie Bildung und Familie interessierten. Zum Schluss der Veranstaltung konnten die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald noch die Mitteilung machen, dass insgesamt zehn Mitgliedsanträge gestellt wurden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Zurück in den Westerwald: Anja Jacobi wird Pfarrerin in Neunkirchen

„Die Gegend ist uns vertraut“, sagt Anja Jacobi, die seit dem 1. Oktober in Neunkirchen ihren Dienst ...

Benefizkonzert für griechisches Waisenhaus

Zu einem ganz besonderen Benefizkonzert hatten die Ortsgemeinde Kirburg und die Evangelische Kirchengemeinde ...

Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die ...

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten ...

Demo am Tag der Deutschen Einheit: Der Westerwald ist bunt

Ein überparteiliches Bündnis mit dem Namen „Wäller gegen Rechts“ demonstrierte am Tag der Deutschen Einheit ...

„Radlerwallfahrt“ führte nach Klausen

„Bei Gott ist es nie zu spät für ein Wunder!“. Diesen Sinnspruch fanden die Aktiven der „Equipe France“ ...

Werbung