Werbung

Nachricht vom 03.10.2018    

Wäller Konfis backen Brote für den guten Zweck

Die Aktion „5000 Brote“ ist auch im Westerwald ein Erfolg: Fast 30 Konfirmanden haben schmackhaftes Brot wie anno dazumal gebacken. Die Konfigruppen der Kirchengemeinden Höchstenbach, Wahlrod sowie Freirachdorf-Roßbach bereiteten in den Backeshäusern von Höchstenbach und Winkelbach mehr als 60 Laibe zu. Später fanden die duftenden Leckereien großen Absatz.

Die Konfirmanden haben mehr als 60 Laibe im Backes zubereitet. Foto: Privat

Höchstenbach. Nach dem Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in Höchstenbach waren sämtliche Brote ausverkauft. Der Erlös geht an „Brot für die Welt“ und unterstützt in diesem Jahr Bildungsprojekte in El Salvador, Äthiopien und Indien. „5000 Brote“ ist eine bundesweite Aktion der Evangelischen Kirche in Deutschland und des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks. Seit 2014 backen Konfigruppen in ganz Deutschland für den guten Zweck.

Das Projekt der Konfis aus Höchstenbach, Wahlrod und Freirachdorf-Roßbach war in mehrere Workshops eingebettet. In ihnen lernten die Jungen und Mädchen unter anderem die biblische Speisung der 5000 kennen und erfuhren, wie man einen Brotlaib formt. Unterstützt wurden sie währenddessen von Franka Mörtter, Doris Euteneuer sowie den Backes-Experten Uwe Börner und Christoph Kienle, ohne die die fertigen Brote sicher nur halb so gut geschmeckt hätten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das traditionelle Backen soll freilich nicht die letzte Zusammenarbeit der Konfigruppen sein. Deren Leiter – Nina Stoffels, Nils Euteneuer und Pfarrerin Ilona Fritz – freuen sich auf weitere gemeinsame Projekte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Weitere Artikel


„Radlerwallfahrt“ führte nach Klausen

„Bei Gott ist es nie zu spät für ein Wunder!“. Diesen Sinnspruch fanden die Aktiven der „Equipe France“ ...

Demo am Tag der Deutschen Einheit: Der Westerwald ist bunt

Ein überparteiliches Bündnis mit dem Namen „Wäller gegen Rechts“ demonstrierte am Tag der Deutschen Einheit ...

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten ...

Ausgelassene Stimmung beim Hachenburger Hopfenpflückerfest

Wie all die Jahre war es Ende September wieder so weit: Die Westerwald-Brauerei lud ein zum großen Hopfenpflückerfest. ...

Unfall in Langenhahn: Mit Alkohol und Drogen in die Mauer

Die Polizei berichtet von einem Unfall am Morgen des heutigen 3. Oktober: In Langenhahn verlor ein 26-Jähriger ...

Ferkelkastration: Bauernpräsident begrüßt verlängerte Übergangsfrist

Mit der Verlängerung der Übergangsfrist bei der Ferkelkastration befasst sich der Bauern- und Winzerverbandes ...

Werbung