Werbung

Nachricht vom 03.10.2018    

Unfall in Langenhahn: Mit Alkohol und Drogen in die Mauer

Die Polizei berichtet von einem Unfall am Morgen des heutigen 3. Oktober: In Langenhahn verlor ein 26-Jähriger demnach unter Alkohol- und Drogeneinfluss die Kontrolle über seinen Wagen und krachte in eine Grundstücksmauer. Im Fahrzeug wurde Cannabis gefunden und sichergestellt, eine Blutentnahme beim Fahrer angeordnet. Sein Führerschein wurde ebenfalls sichergestellt.

Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. (Foto: Polizei)

Langenhahn. Am heutigen Mittwoch (3. Oktober) kam es gegen 8.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss in Langenhahn. Laut Pressemitteilung der Polizeiinspektion Westerburg befuhr ein 26-Jähriger mit seinem PKW die Bundesstraße B 255 in Richtung Ailertchen. Aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit sowie infolge seines Alkohol- und Drogenkonsums geriet er mit dem Wagen ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte er mit seinem Fahrzeug gegen eine Grundstücksmauer. Im Fahrzeug wurde Cannabis gefunden und sichergestellt, eine Blutentnahme beim Fahrer angeordnet. Sein Führerschein wurde ebenfalls sichergestellt. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Gleiches gilt für die Mauer. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Weitere Artikel


Ausgelassene Stimmung beim Hachenburger Hopfenpflückerfest

Wie all die Jahre war es Ende September wieder so weit: Die Westerwald-Brauerei lud ein zum großen Hopfenpflückerfest. ...

Wäller Konfis backen Brote für den guten Zweck

Die Aktion „5000 Brote“ ist auch im Westerwald ein Erfolg: Fast 30 Konfirmanden haben schmackhaftes ...

„Radlerwallfahrt“ führte nach Klausen

„Bei Gott ist es nie zu spät für ein Wunder!“. Diesen Sinnspruch fanden die Aktiven der „Equipe France“ ...

Ferkelkastration: Bauernpräsident begrüßt verlängerte Übergangsfrist

Mit der Verlängerung der Übergangsfrist bei der Ferkelkastration befasst sich der Bauern- und Winzerverbandes ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Maxsain mit hohem Schaden

Am Mittwochmorgen, den 2. Oktober wurde der Polizei gegen 4:50 Uhr der Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Flyer zur Deutschen Limesstraße in Rheinland-Pfalz erschienen

Es soll ein Produkt „für unterwegs“ sein: handlich, kompakt, trotzdem mit allen Informationen, die man ...

Werbung