Werbung

Nachricht vom 02.10.2018    

„Strukturen“ in der Hachenburger Stadtbücherei

„Strukturen“ heißt sie, die aktuelle Ausstellung in der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg. Die Werke stammen von Hobbykünstlerin Petra Mischlich aus Hattert. Seit 2012 widmet sie sich ihrer Leidenschaft, der Malerei. Sehr oft verwendet sie bei ihrer meist abstrakten Acrylmalerei die Schichttechnik und die Spachteltechnik.

Petra Mischlich (links) mit Büchereimitarbeiterin Tanja Wolf. (Foto: Stadtbücherei)

Hachenburg. Unter dem Titel „Strukturen“ stellt die in Hattert geborene und lebende Hobbykünstlerin Petra Mischlich derzeit Bilder in der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg aus. Seit 2012 widmet sie sich ihrer Leidenschaft, der Malerei. Dabei experimentiert Petra Mischlich mit ganz verschiedenen Materialien und Techniken. Sehr oft verwendet sie bei ihrer meist abstrakten Acrylmalerei die Schichttechnik und die Spachteltechnik. Es macht ihr Spaß, immer wieder neue Wege auszuprobieren und so Schicht für Schicht neue Werke entstehen zu lassen, so die Künstlerin. Die notwendige Sachkenntnis erarbeitete sie sich durch den Besuch verschiedener Kurse und Workshops bei erfahrenen Künstlern.



Die Ausstellung kann bis Ende Dezember während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei Werner A. Güth besucht werden. Die Bücherei ist montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Weitere Artikel


Flyer zur Deutschen Limesstraße in Rheinland-Pfalz erschienen

Es soll ein Produkt „für unterwegs“ sein: handlich, kompakt, trotzdem mit allen Informationen, die man ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Maxsain mit hohem Schaden

Am Mittwochmorgen, den 2. Oktober wurde der Polizei gegen 4:50 Uhr der Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Ferkelkastration: Bauernpräsident begrüßt verlängerte Übergangsfrist

Mit der Verlängerung der Übergangsfrist bei der Ferkelkastration befasst sich der Bauern- und Winzerverbandes ...

Jugendfeuerwehren übten den Ernstfall in Wallmerod

Gemeinschaftliche Übung der Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde Wallmerod: In diesem Jahr wurde ...

Die Brummis kommen: Am Wochenende ist Trucker-Treffen im Stöffel-Park

Weit über 300 LKW werden am nächsten Wochenende das Bild im Stöffel-Park prägen. Drei Tage lang – von ...

Klavierkonzert: Johannes Nies gastiert in Wissen

Johannes Nies gehört „ohne Zweifel zu den herausragenden jungen Pianisten“, wie die Villa Musica unlängst ...

Werbung