Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Mehr Platz, mehr Möglichkeiten: Neue Mensa am Evangelischen Gymnasium eröffnet

Immanuel Kant hat das gemeinsame Essen als eine Art zwischenmenschlicher Kommunikation bezeichnet, wodurch die geistige Leistungsfähigkeit steige. Man darf gespannt sein ... Groß war auf jeden Fall die Freude aller Anwesenden bei der Eröffnung der Mensa-Erweiterung am Evangelischen Gymnasium in Bad Marienberg.

Mit den Fünft- und Sechstklässlern schnitten Lothar Bonin (Referatsleiter der Schulabteilung des Landes), Schülersprecher Christian Schiebl und Landrat Achim Schwickert )von links) symbolisch das Eröffnungsband der Mensa durch. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Bad Marienberg. Groß war die Freude aller Anwesenden bei der Eröffnung der Mensa-Erweiterung am Evangelischen Gymnasium in Bad Marienberg. Die Anzahl der Sitzplätze wurde deutlich um 284 auf 393 erhöht. Genug Platz für die Gymnasiasten, das Kollegium und die Schüler der benachbarten Michael-Ende-Schule, die die Mensa mit nutzen. Zur feierlichen Eröffnung hatten sich Lothar Bonin von der Schulabteilung des Landes Rheinland-Pfalz, Landrat Achim Schwickert, Oberkirchenrat Sönke Krützfeld vom Referat für Schule und Religionsunterricht bei der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und zahlreiche weitere Honoratioren eingefunden.

Essen ist Kommunikation
Schulleiter Dirk Weigand berichtete, dass die dringend benötigte Erweiterung in erfreulich kurzer Bauzeit, von März bis August dieses Jahres, erfolgte. Die Bausumme von insgesamt 1,5 Millionen Euro wurde aus öffentlichen Mitteln finanziert. Oberkirchenrat Kützfeld bestellte Grüße von Kirchenpräsident Volker Jung und sagte, dass Bildung zu einem achtsamen Zusammenleben befähige und man nicht vergessen dürfe, dass viele Jugendliche nicht an einem so schönen Ort lernen können. Lothar Bonin zitierte den Philosophen Immanuel Kant, der gemeinsames Essen als eine Art zwischenmenschlicher Kommunikation bezeichnet hat, wodurch die geistige Leistungsfähigkeit steige. Landrat Achim Schwickert wies insbesondere auf die Multifunktionalität des Raumes hin. Durch die eingebaute Bühne ist eine Vielzahl von Veranstaltungen in dem, um 300 Quadratmeter vergrößerten, Raum möglich. Zudem wurde eine Kiosk-Ecke mit bunten Lounge-Möbeln eingerichtet.



Musikalische Eröffnung
Bei der Feierstunde konnte die Swing Combo unter Leitung von Marco Jeuck die neue Bühne bereits nutzen. Sie gestaltete, zusammen mit dem Schulchor unter Leitung von Veronika Zilles, die Eröffnung musikalisch. In einem symbolischen Akt zerschnitten Referatsleiter Bonin, Schülersprecher Christian Schiebl und Landrat Schwickert mit Unterstützung der 5ten und 6ten Klassen des Gymnasiums gemeinschaftlich das rote Eröffnungsband. Im Anschluss folgte ein gemeinsames Mittagessen für alle Anwesenden in der neuen Mensa. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Klavierkonzert: Johannes Nies gastiert in Wissen

Johannes Nies gehört „ohne Zweifel zu den herausragenden jungen Pianisten“, wie die Villa Musica unlängst ...

Die Brummis kommen: Am Wochenende ist Trucker-Treffen im Stöffel-Park

Weit über 300 LKW werden am nächsten Wochenende das Bild im Stöffel-Park prägen. Drei Tage lang – von ...

Jugendfeuerwehren übten den Ernstfall in Wallmerod

Gemeinschaftliche Übung der Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde Wallmerod: In diesem Jahr wurde ...

Holztage in Herschbach: Ein tolles Familienfest

Herschbach war ein vorzüglicher Gastgeber der Westerwälder Holztage. Neben den Aktivitäten rund um das ...

Ferienglück auf dem Ponyhof

Wenn es um Sommerferien auf dem Ponyhof geht, schlagen viele Kinderherzen höher. Und wo lässt sich ein ...

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: Würdigung im Westerwald

In diesem Jahr geht der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an das Ehepaar Aleida und Jan Assmann ...

Werbung