Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Innerstädtische Sperrung wegen Erneuerung der Graf-Heinrich-Straße

Es geht nicht ohne Beeinträchtigungen: Wegen der teilweisen Erneuerung der Graf-Heinrich-Straße und des Kreisels kommt es in der Hachenburger Innenstadt seit dem heutigen Montag (1. Oktober) zu Sperrungen und Umleitungen. Die Arbeiten sollen laut Pressemitteilung der Stadt rund drei Wochen dauern.

Hachenburg. Seit dem heutigen Montag (1. Oktober) wird für rund drei Wochen ein Teilstück der Graf-Heinrich-Straße (Kreisstraße K 24) in Hachenburg erneuert. Neben dem Ausbau des Kreisels an der Kreuzung Graf-Heinrich-Straße/Koblenzer Straße/Gartenstraße wird der Bereich zwischen dem Autohaus Asbach bis zur Einmündung Tilmannstraße saniert. Darüber informiert die Stadt Hachenburg per Pressemitteilung. Für diese Baumaßnahmen ist eine innerstädtische Sperrung aufgrund der beengten Platzverhältnisse unvermeidlich. Die Sperrung dient der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und der Arbeiter der ausführenden Firma. Die Bevölkerung wird wegen der Unannehmlichkeiten, sei es durch baustellenbedingte Sperrungen und Umleitungsmaßnahmen oder durch Lärm und Staub, um Verständnis gebeten.



Umleitungen sind natürlich ausgeschildert. Von Altenkirchen (B 414) oder Nister (L 288) kommend wird empfohlen, die Westrandstraße (B 413) zu nutzen, um von dort über die Koblenzer Straße, Kirchstraße (L 292) und den Steinweg in die Hachenburger Innenstadt zu gelangen. Alle Geschäfte und Betriebe haben während der Baumaßnahmen wie gewohnt geöffnet. In der Innenstadt stehen alle öffentlichen Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: Würdigung im Westerwald

In diesem Jahr geht der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an das Ehepaar Aleida und Jan Assmann ...

Ferienglück auf dem Ponyhof

Wenn es um Sommerferien auf dem Ponyhof geht, schlagen viele Kinderherzen höher. Und wo lässt sich ein ...

Holztage in Herschbach: Ein tolles Familienfest

Herschbach war ein vorzüglicher Gastgeber der Westerwälder Holztage. Neben den Aktivitäten rund um das ...

Die Westerwald-Brauerei lädt zum Azubi-Karrieretag

Aus- und Weiterbildung schreibt man bei der Westerwald-Brauerei in Hachenburg seit jeher groß. Für den ...

Schwerer Unfall zwischen Porsche- und Motorradfahrer

Am 29. September gegen 14:30 Uhr kam es auf der Landstraße 313 bei Montabaur-Wirzenborn zu einem Verkehrsunfall ...

„Westerwälder Holztage“ in Herschbach/Oww eröffnet

Zur Eröffnung der 4.Westerwälder Holztage in Herschbach/Oww war die rheinland-pfälzische Staatsministerin ...

Werbung