Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Zehn Jahre Missionsweg Nord-Nassau: Wanderung zum Jubiläum

Vor zehn Jahren wurde der Missionsweg Nord-Nassau, der von Liebenscheid über Rabenscheid und Langenaubach zur Haigerer Stadtkirche Haiger führt, begründet. Er wurde auf Initiative von Dekan Martin Fries gegründet. Nun laden die Evangelischen Dekanate Westerwald und an der Dill zum zehnjährigen Jubiläum des Missionswegs am 14. Oktober ein. Natürlich wird dabei gewandert.

Wanderung auf dem Missionsweg Nord-Nassau. (Foto: Christiane Löflund-Fries)

Rabenscheid/Haiger. Vor zehn Jahren wurde der Missionsweg Nord-Nassau, der von Liebenscheid über Rabenscheid und Langenaubach zur Haigerer Stadtkirche Haiger führt, begründet. Er wurde auf Initiative von Dekan Martin Fries durch die damaligen Dekanate Bad Marienberg und Dillenburg in Zusammenarbeit mit der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) Wuppertal eröffnet. Anlass zur Errichtung dieses Weges war 2008 der 40. Todestag des aus Haiger stammenden Missionars August Theis, der im Jahre 1903 mit einheimischen Mitarbeitern die Missionsarbeit im Simalungun-Gebiet in Nordsumatra/Indonesien begonnen hat.

Der Missionsweg erinnert auch an weitere Missionarinnen und Missionare, die aus den Orten Neukirch, Liebenscheid, Willingen, Breitscheid, Langenaubach, Haiger und Haiger-Allendorf seit 1840 als Missionare nach Afrika und Asien aufgebrochen sind, um Menschen in anderen Erdteilen das Evangelium von Jesus Christus nahezubringen. Der „Missionsweg Nord-Nassau“ informiert auch über die aktuellen Formen und Aufgaben der Mission. Er gibt Wanderern Informationen zu einem weithin vergessenen Teil der Geschichte unserer Region und lädt ein zum Nachdenken und Gespräch über den Auftrag von Christen heute in Kirche und Gesellschaft.



Nun laden die Evangelischen Dekanate Westerwald und an der Dill zum zehnjährigen Jubiläum des Missionswegs ein. Das Jubiläum beginnt am Sonntag, den 14. Oktober, um 11.30 Uhr mit einer Wanderung von Rabenscheid beziehungsweise von Haiger aus. Die Startorte sind Evangelische Kirche Rabenscheid und die Evangelische Kirche Haiger, die Strecken sind fünf bis sechs Kilometer lang. Ziel aller Wanderer ist die Evangelische Kirche in Langenaubach. Dort findet nach Ankunft der Gruppen und einem Imbiss um 14 Uhr eine Andacht mit Pröpstin Annegret Puttkammer und eine Informationsveranstaltung zum Missionsweg und der Arbeit der ereinten Evangelischen Mission statt.

Im Blick auf die notwendigen Vorbereitungen für die Veranstaltung in Langenaubach wird um Anmeldung bis zum 8. Oktober gebeten (Kontakt: Martin Fries, Freiherr-vom-Stein-Str. 9, 57627 Hachenburg, E-Mail: martinfries@gmx.net). (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fledermausnacht im Westerwald: Auf den Spuren der nächtlichen Jäger

Am Samstag, 23. August 2025, lädt die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz gemeinsam mit dem Campingpark Kopper ...

Heimspiel am Nürburgring: Enrico Förderer trotzt Herausforderungen in der GT4 Germany

Am dritten Rennwochenende (8. bis 10. August 2025) der "ADAC GT4 Germany 2025" erlebten 78.000 Zuschauer ...

Schwerer Sturz: Radfahrer auf Zufahrtsstraße zur Hardtermühle verunglückt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, dem 15. August 2025, auf der Zufahrtsstraße zur Hardtermühle ...

Wälder der Zukunft: Exkursion mit Försterin des Jahres

Der Klimawandel stellt den Wald vor große Herausforderungen. Das Forstamt Hachenburg lädt zu einer spannenden ...

Verbandsgemeinde Montabaur bringt Energiespar-Tipps und Förderinfos nach Gackenbach

Am Donnerstag, 21. August 2025, wird in Gackenbach die Gelegenheit geboten, mehr über die Senkung von ...

Spatenstich für Mensa-Erweiterung an der Overberg Grundschule in Siershahn

Am 14. August 2025 fiel in Siershahn mit einem symbolischen Spatenstich der Startschuss für ein bedeutendes ...

Weitere Artikel


Erstes Barcamp für innovative Personalthemen in Vallendar

Das ist Neuland: In Vallendar findet erstmals ein Barcamp rund um die Personalarbeit statt. Zum „HRcamp“ ...

Härtlinger Wiesn – A mords’ Gaudi für das Hospiz

Bayrische Trachten, Musik von den „Original Tiroler Alpenbummler“ und ausgelassene Stimmung – bereits ...

Bauarbeiten am Gesundheitszentrum in Montabaur starten

Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur errichtet ein neues Gesundheits- und Facharztzentrum zur Stärkung ...

555 historische Schritte im Haus der Geschichte

Die „555er“ im Buchfinkenland gehen wieder auf Tour. Das Ziel diesmal ist das Bonner Haus der Geschichte ...

„Stimme der Toten“: Krimilesung mit Elisabeth Herrmann

Nach „Zeugin der Toten“ legt Krimiautorin Elisabeth Herrmann ihren zweiten Roman um die Tatortreinigerin ...

Vielleser beim Lesesommer in Hachenburg ausgezeichnet

Nachdem sich insgesamt 285 Kinder und Jugendliche zum Lesesommer angemeldet hatten, konnten am Ende der ...

Werbung