Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

Töpfermarkt am 6. und 7. Oktober in Ransbach-Baumbach

Auch in diesem Jahr findet wieder der Töpfermarkt statt. Mit circa 110 ausgewählten Töpfern am Samstag, 6. Oktober von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 7. Oktober von 11 bis 18 Uhr. Die Verbandsgemeindeverwaltung -Örtliche Ordnungsbehörde- Ransbach-Baumbach gibt die erforderlichen Straßensperrungen bekannt.

Ransbach-Baumbach. Aus Anlass des 34.Töpfermarktes werden ab Freitag, 5. Oktober folgende Straßen und Plätze im Stadtteil Ransbach gesperrt: Hauptstraße (Anlieger frei zwischen Mittel-/Oststraße und Antonsgasse, Vollsperrung ab Einmündung Antonsgasse bis Einmündung Haselstraße). (Achtung: Die Hauptstraße ist am Kirmesplatz mit Poller gesperrt. Aus Richtung Mittel-/ Oststraße besteht daher keine Durchfahrts- und Wendemöglichkeit!)

Parkplatz Denkel (Hauptstraße); Kirmesplatz (Kreuzung Kirch-/Bach-/Hauptstraße); Bachstraße; Kirchstraße (teilweise); Haselstraße (ab Einmündung Hauptstraße bis Einmündung Rheinstraße); Poststraße (ab Einmündung Hauptstraße bis Einmündung Rheinstraße); Marktplatz.

Die Ordnungsbehörde bittet die Anlieger und Bevölkerung um Kenntnisnahme und Verständnis dafür, dass die oben angegebenen Straßen von Freitag, 5. Oktober, 7 Uhr bis Sonntag, 7. Oktober, 21 Uhr, nicht befahren werden können und auch das Parken dort verboten ist.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Weitere Artikel


Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale ...

Die Hamburg Blues Band spielt im Kulturwerk

Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues, der ...

Westerwaldkreis: Überdurchschnittlich viele Beschäftigte krank

Laut Barmer-Gesundheitsreport meldete sich jeder Beschäftigte im Westerwaldkreis im Jahr 2017 im Durchschnitt ...

Gemeinsame Sitzung bezüglich Kindertagesstätte Sessenbach

Am Dienstag, 11. September, fand um 18.30 Uhr eine gemeinsame öffentliche Sitzung der Ortsgemeinderäte ...

Jetzt anmelden für den 56. Wettbewerb "Jugend musiziert"

Wer beim 56. Wettbewerb "Jugend musiziert" mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. ...

Wolf dürfte auf Truppenübungsplatz Daaden heimisch werden

Die Umweltministerin Ulrike Höfken erklärte am 26. September in Mainz: „Es ist davon auszugehen, dass ...

Werbung