Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

Gemeinsame Sitzung bezüglich Kindertagesstätte Sessenbach

Am Dienstag, 11. September, fand um 18.30 Uhr eine gemeinsame öffentliche Sitzung der Ortsgemeinderäte Alsbach, Caan, Sessenbach und Wirscheid in Sessenbach statt. Bis auf den Ortsgemeinderat Alsbach waren alle Gemeinderäte beschlussfähig. Den Vorsitz beziehungsweise die Moderation des Abends übernahm der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wolfgang Zirfas. Thema der gemeinsamen Sitzung war die Kindertagesstätte Sessenbach.

Sessenbach. Aufgrund der fehlenden Beschlussfähigkeit, fand am 17. September eine neue Sitzung des Ortsgemeinderates Alsbach, im Dorfgemeinschaftshaus Alsbach, zu diesem Thema statt.

Zunächst wurde die am 21. Februar 1991 beschlossene Zweckvereinbarung zwischen den Ortsgemeinden Alsbach, Sessenbach und Wirscheid über die gemeinsame Errichtung, Benutzung und Unterhaltung der Kindertagesstätte Sessenbach aufgehoben.

Des Weiteren wurde für die Erweiterung/den Aus- und Umbau der Kindertagesstätte Auftragsvergaben zugestimmt. Der Auftrag für Abbruch-, Erd-, Kanal-, Beton- und Maurerarbeiten soll an die Firma Dickopf aus Herschbach zu einem Angebotspreis von 314.919,09 Euro gehen. Für das Gewerk Dachdeckerarbeiten erhielt die Firma Martin Hahn aus Sessenbach zu einem Angebotspreis von 43.054,89 Euro Zustimmung. Weiterhin wurde einer Vergabe der Zimmerarbeiten an die Firma Holzbau Merz aus Bannberscheid zum Preis von 29.583,40 Euro, der Gerüstbauarbeiten an die Firma Frank Löhr aus Koblenz zum Preis von 8.584,66 Euro und das Gewerk Blitzschutzarbeiten an die Firma Blitzschutztechnik Covi GmbH & Co.KG aus Arzbach zu einem Angebotspreis von 6.747,18 Euro zugestimmt. Alle Firmen waren im jeweiligen Gewerk die wirtschaftlich- und preisgünstigsten Anbieter.



Weiterhin wurde über die zukünftige Kostenverteilung der Baumaßnahme der Kindertagesstätte Sessenbach beraten. Die Gemeinderäte beschlossen, dass die Kosten zukünftig je zu einem Drittel nach Kinderzahl, Einwohnerzahl und Finanzkraft abgerechnet werden.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Gründung eines Kindertagesstätten-Zweckverbandes. Die vier Gemeinderäte sprachen sich jeweils einstimmig hierfür aus. Außerdem wurde dem vorliegenden Entwurf einer Verbandsordnung zugestimmt, der jetzt zu Prüfung der Aufsichtsbehörde vorgelegt wird. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Töpfermarkt am 6. und 7. Oktober in Ransbach-Baumbach

Auch in diesem Jahr findet wieder der Töpfermarkt statt. Mit circa 110 ausgewählten Töpfern am Samstag, ...

Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale ...

Die Hamburg Blues Band spielt im Kulturwerk

Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues, der ...

Jetzt anmelden für den 56. Wettbewerb "Jugend musiziert"

Wer beim 56. Wettbewerb "Jugend musiziert" mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. ...

Wolf dürfte auf Truppenübungsplatz Daaden heimisch werden

Die Umweltministerin Ulrike Höfken erklärte am 26. September in Mainz: „Es ist davon auszugehen, dass ...

Hotline im Westerwald hilft Eltern chronisch kranker Kinder

Jedes vierte Kind leidet an einer chronischen Erkrankung. Das zeigt der neue Kinder- und Jugendreport ...

Werbung