Werbung

Nachricht vom 25.09.2018    

Einschreibefrist an der Uni Siegen bis zum 15. Oktober verlängert

Die Einschreibefrist in zulassungsfreie Studiengänge an der Universität Siegen wurde bis einschließlich 15. Oktober verlängert. Zudem sind noch bis Freitag, 28. September, Losbewerbungen für einige zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge möglich.

Die Einschreibefrist in zulassungsfreie Studiengänge an der Universität Siegen wurde bis einschließlich 15. Oktober verlängert. (Foto: Universität Siegen)

Siegen. Von Literatur, Kultur und Medien über Physik bis VWL: Kurzentschlossene haben an der Uni Siegen weiterhin die Möglichkeit, sich in zulassungsfreie Bachelor- und Master-Studiengänge einzuschreiben. Die Frist wurde bis zum 15. Oktober 2018 verlängert. Noch bis Freitag, 28. September, läuft zudem die Bewerbungsphase für das sogenannte Clearingverfahren II (Losverfahren). Darüber informiert die Universität aktuell per Pressemitteilung. Dabei werden auf www.hochschulstart.de freie Studienplätze verlost, die innerhalb der ersten Bewerbungsfrist nicht besetzt werden konnten. Plätze werden für die zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengänge BWL, Architektur und Medienwissenschaft vergeben. Bewerbungen für Medienwissenschaft als erweitertes Kernfach sind nur für BewerberInnen möglich, die bei der Einschreibung ein achtwöchiges Vorpraktikum nachweisen können. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Briefe aus der Todeszelle: Montabaurerin schreibt zum Tode Verurteilten

Claudia Lehnet aus Montabaur pflegt Brieffreundschaften mit Häftlingen in amerikanischen Todeszellen. ...

Fußgängerbrücke „Marauer Mühle“ vorübergehend gesperrt

Die Fußgängerbrücke „Marauer Mühle“ wird in der Woche vom 8. bis 12. Oktober wegen Bauarbeiten gesperrt. ...

Landesstraßenbau: 7,3 Millionen Euro für den Westerwaldkreis

16 Projekte im Westerwaldkreis werden durch das Landestraßenbau-Programm 2019/2020 gefördert. Insgesamt ...

Es begann in Hachenburg: Zehn Jahre „JojoWeberBand“

Die „JojoWeberBand“ wird zehn Jahre alt. Zu diesem Jubiläum gibt es einen Konzertabend im Breidebacher ...

Helfen und Gewinnen: Lions stellen Adventskalender 2018 vor

Die adventlichen Vorboten sind schon seit einiger Zeit in den Supermärkten zu sehen. Allzu lange hin ...

Energiegipfel ganz weit oben: Mit Pellets gegen den Klimawandel

Während die Verbraucher die neuesten PKWs und SmartPhones nutzen, die Industrie die Digitalisierung 4.0 ...

Werbung