Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

Heimische Rollski-Fahrer auf Erfolgskurs

Anfang September fanden in Boppard die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski-Berglauf und am vergangenen Wochenende der Wilfried-Kühn-Rollskilauf in Speyer statt. Mit dabei waren Aktive des SVS Emmerzhausen. In Boppard zum Beispiel trat Marita Decker über die Distanz von 5,5 Kilometern und 300 Höhenmetern in der klassischen Technik an und wurde in 31:30 Minuten Rheinland-Pfalz-Meisterin der Damen.

Bernd Benner war der älteste Teilnehmer beim Wilfried-Kühn-Rollskilauf in Speyer. (Foto: Verein)

Emmerzhausen. Der Skiverein Stegskopf Emmerzhausen e.V. (SVS) berichtet über die Teilnahme seiner Aktiven an den jüngsten Rollski-Wettbewerben. Anfang September fanden in Boppard die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski-Berglauf und am vergangenen Wochenende der Wilfried-Kühn-Rollskilauf in Speyer statt. In Boppard trat Marita Decker über die Distanz von 5,5 Kilometern und 300 Höhenmetern in der klassischen Technik an und wurde in 31:30 Minuten Rheinland-Pfalz-Meisterin der Damen. Beim Wilfried-Kühn-Rollskilauf in Speyer ging es auf einem flachen Rundkurs dann eher darum, das Tempo in der Skating-Technik hoch zu halten. Hier wurde Marita Decker über die 7 Kilometer Gesamtzweite bei den Damen in 16:49 Minuten. Ebenfalls über die 7 Kilometer war Bernd Benner als ältester Teilnehmer am Start. Er gewann die Klasse H 71 in einer sehr schnellen Zeit von 15:30 Minuten. Im Hauptrennen über 10 Kilometer hielten Matthias Wiederstein und Lennart Stühn sich in einer schnellen Verfolgergruppe auf. Wiederstein konnte sich kurz vor dem Ziel noch um einige Positionen nach vorne schieben, so dass auch er sich im Zielsprint hauchdünn den Klassensieg sicherte (18:26 Minuten). Lennart Stühn folgte nur 7 Sekunden danach und wurde Erster seiner Klasse. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Heimische Rollski-Fahrer auf Erfolgskurs

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Ein Elzer soll es richten: Metin Kilic wird neuer Eisbären-Trainer bis zum Sommer

Nentershausen. Sowohl die Oberligamannschaft der Sportfreunde als auch das Kreisoberligateam der Hessen wurden am Donnerstagabend ...

Eisbären-Nachwuchs misst sich mit Dynamo Kiew und will Spenden sammeln

Hundsangen. Zunächst trifft die von Jürgen Ebert trainierte U16 um 15 Uhr auf die U14 des ukrainischen Hauptstadtclubs, ehe ...

Eisbachtal auf Trainersuche: Reifenscheidt und Lauer treten zurück

Nentershausen. "Marco und Paul sind auf den Verein zugekommen und haben uns darum gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Weitere Artikel


Zeichen für den freien Tag: Banner und Fahnen werben für den Sonntagsschutz

Selters/Westerwald. Der Wandel in der Arbeitswelt und veränderte Einkaufsgewohnheiten haben auch Folgen für den Sonntag. ...

Klavier-Solorezital mit Wiener Klavierprofessor Klaus Sticken

Höhr-Grenzhausen. Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald präsentiert am 5.Oktober den Wiener Klavierprofessors ...

Informationsabend zum Thema Ausbildung

Dierdorf. Nach einer Präsentation zu den Ausbildungsberufen Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Med.- Techn. Radiologieassistenz, ...

Marienthaler Forum spricht „Über das Wesen der Außenpolitik“

Wissen. „Über das Wesen der Außenpolitik“ spricht das Marienthaler Forum am nächsten Samstag, den 29. September. Beginn der ...

Report: Mehr Krankmeldungen wegen psychischer Leiden

Region. Noch nie zuvor haben sich Beschäftigte in Rheinland-Pfalz öfter wegen psychischer Leiden bei ihrem Arbeitgeber krankgemeldet ...

Nur drei Punkte für die Teams der SG Grenzbachtal

Marienhausen. Bei strömendem Regen gelang es in der 20. Minute durch Hendrik Sawadsky mit 0:1 in Führung zu gehen. Kurz vor ...

Werbung