Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

Marienthaler Forum spricht „Über das Wesen der Außenpolitik“

Bei der nächsten Veranstaltung des Marienthaler Forums geht es um Außenpolitik: „Über das Wesen der Außenpolitik“ spricht der Passauer Politikwissenschaftler Professor Dr. Bernhard Stahl. Der gebürtige Wissener hält allerdings keinen Vortrag, es ist ein lockeres Gespräch geplant.

Wissen. „Über das Wesen der Außenpolitik“ spricht das Marienthaler Forum am nächsten Samstag, den 29. September. Beginn der Veranstaltung mit Professor Dr. Bernhard Stahl von der Universität Passau ist um 10.30 Uhr im Hotel Alte Post in Wissen (Siegstraße). Stahl ist gebürtiger Wissener und lehrt seit 2010 als Professor für internationale Politik in Passau. Am Samstag wird es keinen klassischen Vortrag geben, sondern ein Gespräch über außenpolitische Fragen. Die Themenliste ist lange: Brexit, Trump, Putin, Syrien und die Fragilität Europas gehören dazu. „Außenpolitik gilt ja gemeinhin als die Krone der Politik. Ein Land wie Deutschland, dessen Wohlstand in hohem Maße auf seinen Exportleistungen beruht, sollte sich dessen immer bewusst sein“, heißt es in der Einladung des Forums. Stahl hat es so definiert: „Die Disziplin der internationalen Politik beschäftigt sich mit allen politischen Handlungen jenseits der Staatsgrenzen. Dabei geht es um Krieg und Frieden, um Handel und Wohlstand." (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sporkenburg wird zum Hörerlebnis: Geschichte per QR-Code entdecken

Die Verbandsgemeinde Montabaur bringt die bewegte Geschichte der Sporkenburg ins digitale Zeitalter. ...

Schlemmen, Schlummern, Schauen: Neue Broschüre für den Hachenburger Westerwald

Die Tourist-Information Hachenburg hat die neue Broschüre "Schlemmen Schlummern Schauen" vorgestellt. ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Motorradfahrer tritt nach Passanten in Höhr-Grenzhausen – Polizei sucht Zeugen

In Höhr-Grenzhausen kam es am Mittwoch (20. August 2025) zu einem gefährlichen Vorfall. Ein Motorradfahrer ...

Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Weitere Artikel


Heimische Rollski-Fahrer auf Erfolgskurs

Anfang September fanden in Boppard die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski-Berglauf und am vergangenen ...

Zeichen für den freien Tag: Banner und Fahnen werben für den Sonntagsschutz

Mit einer Aktion auf ihrem gesamten Landeskirchengebiet von Biedenkopf bis Neckarsteinach und von Schlitz ...

Klavier-Solorezital mit Wiener Klavierprofessor Klaus Sticken

Die Gäste werden Werke von Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven und Alban Berg hören. Wann? Am 5. Oktober ...

Report: Mehr Krankmeldungen wegen psychischer Leiden

Rheinland-pfälzische Beschäftigte leiden so stark unter psychischen Krankheiten wie noch nie. Das zeigt ...

Nur drei Punkte für die Teams der SG Grenzbachtal

Die SG Grenzbachtal I musste am Sonntag, den 23. September nach Asbach fahren. In letzter Minute gelang ...

Tief „Fabienne“ hält Feuerwehren auf Trab

Am Sonntag, den 23.September wurden sieben Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Wallmerod zu diversen ...

Werbung