Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

„Musik in alten Dorfkirchen“: Gaucho-Kultur zum Finale

Brasilien ist mehr als Samba und Bossanova: der Gaucho Renato Borghetti aus dem brasilianischen Süden stürmt mit Strohhut, langer Mähne und Reiterhose die Bühnen der Welt. Sobald er in die Tasten seines Akkordeons greift, zündet er ein Feuerwerk mit Klangblitzen aus Milonga, Polka, Vanerao, Chamame und Fandango. Das Ganze gibt es am 23. September in Höhr-Grenzhausen.

Am 23. September in Höhr-Grenzhausen: Renato Borghetti mit seinem Quartett. (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Renato Borghetti ist derzeit der große Exponent der Gaucho-Kultur in Südamerika. Der weltweit gefragte Akkordeonist aus dem Süden Brasiliens kommt jetzt mit seinem Quartett in den Westerwald. Zum Abschlusskonzert der diesjährigen 23. Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz präsentieren die Veranstalter damit am Sonntag, 23. September, einen absoluten Knaller der Weltmusik.

Brasilien ist mehr als Samba und Bossanova: der Gaucho Renato Borghetti aus dem brasilianischen Süden stürmt mit Strohhut, langer Mähne und Reiterhose die Bühnen der Welt. Sobald er in die Tasten seines Akkordeons greift, zündet er ein Feuerwerk mit Klangblitzen aus Milonga, Polka, Vanerao, Chamame und Fandango. Die Seele der Pampa lässt er dabei mit seinen drei virtuosen südamerikanischen Begleitmusikern auf Tango, Folk, Jazz und Kammermusik treffen. Die einzigartige Show eines der besten Akkordeonisten Südamerikas wartet auf viele Wäller Musikfans.



Konzertbeginn in der Evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen ist um 17 Uhr. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt zu dem Konzert in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ein. Karten gibt es noch für 16 Euro an der Tageskasse. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


MdL Hendrik Hering zum Gedankenaustausch beim Amtsgericht

„Ich nehme wichtige Impulse und Anregungen auf, die ich in Mainz an den richtigen Stellen anbringen und ...

Der „OberHu“ ist jetzt in Betrieb

Geschafft: Der Fahrrad- und Fußgängerweg zwischen Obererbach und Hundsangen in der Verbandsgemeinde Wallmerod ...

Landesverband der Freien Berufe zeichnet Top-Azubis aus

Teresa Weissenbacher aus Ingelbach und Katharina Limbach aus Weyerbusch sowie Lasse Ridderbusch aus Wissen ...

Weltkindertag: Kinder erobern den Marktplatz in Selters

Friedenstauben und Tanzalarm gab es zum Weltkindertag in Selters: Etwa 300 Kinder bevölkerten den Marktplatz ...

Junge Union Rheinland-Pfalz: Alsdorfer soll ins Europaparlament

Der Landesverband der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz will den Alsdorfer Malte Kilian ins Europäische ...

Dritter Westerwälder Tourismustag in Hachenburg

In diesem Jahr war der Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem in den Jahren ...

Werbung