Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

Weltkindertag: Kinder erobern den Marktplatz in Selters

Friedenstauben und Tanzalarm gab es zum Weltkindertag in Selters: Etwa 300 Kinder bevölkerten den Marktplatz in Selters, um zusammen mit ihren Eltern, ihren Lehrern und Erzieherinnen sowie den geistlichen Würdenträgern und Repräsentanten der islamischen, evangelischen und der katholischen Kirche den Weltkindertag 2018 zu feiern. Die wichtige Botschaft: Kinder haben Rechte.

Die Botschaft des Weltkindertages in Selters: Kinder haben Rechte. (wear)

Selters. Da war aber was gebacken: Etwa 300 Kinder bevölkerten den Marktplatz in Selters, um zusammen mit ihren Eltern, ihren Lehrern und Erzieherinnen sowie den geistlichen Würdenträgern und Repräsentanten der islamischen, evangelischen und der katholischen Kirche den Weltkindertag 2018 zu feiern. Feiern ist der richtige Ausdruck, denn es herrschte eine unglaublich fröhliche Stimmung, die die Kids verbreiteten. Die Kinder der Kitas „Sonnenschein“ und „Plumpaquatsch sowie die der Grundschule in Selters,verwandelten den altehrwürdigen Marktplatz in einen Wahnsinns-Mix aus Singen, Lachen, Reden und Kreischen. Das ergibt eine der schönsten Lärmquellen, die man sich vorstellen kann. Der Weltkindertag ist 1954 von der UN-Vollversammlung eingeführt worden und findet seitdem in jedem Jahr statt. Das Motto des diesjährigen Weltkindertages lautete: „Kinder brauchen Freiräume.“

Kinder haben Rechte
Die Kinder und die erwachsenen Besucher versammelten sich vor der Bühne auf dem Marktplatz, als Stadtbürgermeister Rolf Jung zuerst gegen den Lärm der Kids ankämpfen musste, um sich Gehör zu verschaffen. Er begrüßte alle Erschienenen, insbesondere natürlich die Kinder, und unterstrich, dass auch Kinder Rechte haben. Er vergaß aber nicht, auch die Kinder zu erwähnen, die durch Krieg und Hunger ihrer Kindheit und Jugend beraubt werden. Anschließend übernahmen die beiden Grundschülerinnen Vanessa und Angelina die Moderation der weiteren Veranstaltung und führten gekonnt und charmant durch das nun folgende Programm. Sie kündigten die kirchlichen Repräsentanten an, zunächst hielt der Imam der türkisch-islamischen Moschee in Selters, Imam Oglakci Hüseyin, eine Ansprache in türkischer und deutscher Sprache, die mit viel Beifall bedacht wurde. Ihm folgten mit kurzen Ansprachen Diakon Wittemann von der katholischen Kirche und Pfarrer Christian Elias von der evangelischen Kirche.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend kam richtig Bewegung in die Masse, als unter der Leitung von Nilgün Karaca Kinder das Mitmachlied „Elle, Elle, Sap, Sap, Sap“ zum Besten gaben und alle auf dem Marktplatz mitsangen. Dann hatten die Kinder der Grundschule ihren großen Auftritt, als sie gemeinsam mit den Gästen das Lied „Wir Kinder haben Rechte“ sangen, dabei auf großen Schildern diesen Text vor sich hielten. Der Trommelzauber der Kita „Plumpaquatsch“ brachte rhythmisches Klatschen der Besucher mit sich, und natürlich viel Beifall.

Friedenstauben verteilt
Im Anschluss wurde gemeinsam das „Vater unser“ gebetet, dem folgte ein Auftritt der Musikkreisgruppe des Kindergartens „Sonnenschein“, die mit dem Lied „Hey Du“ alle Besucher zum Mitsingen animierten. Eine schöne symbolische Geste fand anschließend statt, als dem Stadtbürgermeister und den drei kirchlichen Würdenträgern je eine kleine Friedenstaube aus Holz überreicht wurden. Alle beteiligten Kinder aus der Grundschule und den Kitas durften sich ebenfalls über eine Friedenstaube freuen.

Zum Ende der Veranstaltung konnten sich die Besucher und die Kinder nochmals so richtig austoben: Es folgte der „Tanzalarm.“ Zu heißer Disco-Musik vom Band, tanzten die Kinder der Kitas „Plumpaquatsch“ und „Sonnenschein“ auf der Bühne eine flotte Sohle. Das war so animierend, dass nicht nur die Besucher „rockten“, auch die Geistlichen und Stadtbürgermeister Rolf Jung bewegten ihre müden Knochen. Zum guten Schluss spendeten die drei Geistlichen den allgemeinen Segen, damit war eine aufregende Veranstaltung beendet, bei der die Kinder absolut im Mittelpunkt standen. (wear)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Musik in alten Dorfkirchen“: Gaucho-Kultur zum Finale

Brasilien ist mehr als Samba und Bossanova: der Gaucho Renato Borghetti aus dem brasilianischen Süden ...

MdL Hendrik Hering zum Gedankenaustausch beim Amtsgericht

„Ich nehme wichtige Impulse und Anregungen auf, die ich in Mainz an den richtigen Stellen anbringen und ...

Der „OberHu“ ist jetzt in Betrieb

Geschafft: Der Fahrrad- und Fußgängerweg zwischen Obererbach und Hundsangen in der Verbandsgemeinde Wallmerod ...

Junge Union Rheinland-Pfalz: Alsdorfer soll ins Europaparlament

Der Landesverband der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz will den Alsdorfer Malte Kilian ins Europäische ...

Dritter Westerwälder Tourismustag in Hachenburg

In diesem Jahr war der Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem in den Jahren ...

Vollsperrung der L 304 innerhalb der Ortsdurchfahrt Selters

Ab dem 8. Oktober 2018 beginnen Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Ortsdurchfahrt Selters zwischen ...

Werbung