Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Leichtkraftrad mit Omnibus kollidiert

Am heutigen Morgen (19. September) kam es auf der Landesstraße L 300 zwischen Guckheim und Herschbach (Oww.) zu einem Unfall eines Omnibusses mit einem Leichtkraftrad. Der Fahrer des Leichtkraftrades wurde laut Polizei mit lebensgefährlichen Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Koblenzer Klinik geflogen.

Guckheim. Am heutigen Morgen (19. September) kam es auf der Landesstraße L 300 zwischen Guckheim und Herschbach (Oww.) zu einem Unfall eines Omnibusses mit einem Leichtkraftrad. Ein 17-jähriger Fahrzeugführer eines Leichtkraftrades befuhr gegen 7.15 Uhr die L 300 in Fahrtrichtung Guckheim. An der Einmündung zur Kreisstraße K 96 wollte der 69-jährige Fahrzeugführer eines unbesetzten Omnibusses aus Richtung Guckheim kommend nach links in Richtung Salz abbiegen. Dabei übersah er nach bisherigem Ermittlungsstand den bevorrechtigten Zweiradfahrer und bog ab. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem der Führer des Leichtkraftrades nach rechts in einen Graben geschleudert und schwer verletzt wurde. Er wurde laut Mitteilung der Polizei mit lebensgefährlichen Verletzungen mittels Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen.



Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme war die L 300 für zwei Stunden voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Beitrag zum Naturschutz: Aktion „Ernte mich!“

Man sollte das Obst an vielen Bäumen im Westerwald, die scheinbar nicht geerntet werden, nicht verkommen ...

Dekanatskantorei Montabaur: Musiker setzen schiere Freude in Töne um

Das Konzert der Dekanatskantorei Montabaur in der Lutherkirche begeisterte. Dekanatskantor Jens Schawaller ...

VHS Montabaur: Ute Probst sagt „Auf Wiedersehen“

Nach 30 Jahren Volkshochschularbeit wird Ute Probst die VHS Montabaur zum 30. September verlassen. Erster ...

Obduktion bringt Gewissheit: Toter aus Unnau ist vermisster Daniel

Nach der Obduktion der am letzten Freitag (14. September) in Unnau gefundenen Leiche steht zweifelsfrei ...

Grenzlandmeisterschaften in Frankreich: Wäller Wehr holt Gold

Am Ende reichte es für ein Team der Feuerwehr Krümmel-Sesenhausen zu Gold bei den Grenzlandmeisterschaften ...

Tina Teubner gastiert in Hachenburg

Tina Teubners Programm trägt den Titel: „Wenn du mich verlässt, komm ich mit - Weniger Demokratie wagen!“ ...

Werbung