Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Leichtkraftrad mit Omnibus kollidiert

Am heutigen Morgen (19. September) kam es auf der Landesstraße L 300 zwischen Guckheim und Herschbach (Oww.) zu einem Unfall eines Omnibusses mit einem Leichtkraftrad. Der Fahrer des Leichtkraftrades wurde laut Polizei mit lebensgefährlichen Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Koblenzer Klinik geflogen.

Guckheim. Am heutigen Morgen (19. September) kam es auf der Landesstraße L 300 zwischen Guckheim und Herschbach (Oww.) zu einem Unfall eines Omnibusses mit einem Leichtkraftrad. Ein 17-jähriger Fahrzeugführer eines Leichtkraftrades befuhr gegen 7.15 Uhr die L 300 in Fahrtrichtung Guckheim. An der Einmündung zur Kreisstraße K 96 wollte der 69-jährige Fahrzeugführer eines unbesetzten Omnibusses aus Richtung Guckheim kommend nach links in Richtung Salz abbiegen. Dabei übersah er nach bisherigem Ermittlungsstand den bevorrechtigten Zweiradfahrer und bog ab. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem der Führer des Leichtkraftrades nach rechts in einen Graben geschleudert und schwer verletzt wurde. Er wurde laut Mitteilung der Polizei mit lebensgefährlichen Verletzungen mittels Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen.



Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme war die L 300 für zwei Stunden voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Weitere Artikel


Beitrag zum Naturschutz: Aktion „Ernte mich!“

Man sollte das Obst an vielen Bäumen im Westerwald, die scheinbar nicht geerntet werden, nicht verkommen ...

Dekanatskantorei Montabaur: Musiker setzen schiere Freude in Töne um

Das Konzert der Dekanatskantorei Montabaur in der Lutherkirche begeisterte. Dekanatskantor Jens Schawaller ...

VHS Montabaur: Ute Probst sagt „Auf Wiedersehen“

Nach 30 Jahren Volkshochschularbeit wird Ute Probst die VHS Montabaur zum 30. September verlassen. Erster ...

Obduktion bringt Gewissheit: Toter aus Unnau ist vermisster Daniel

Nach der Obduktion der am letzten Freitag (14. September) in Unnau gefundenen Leiche steht zweifelsfrei ...

Grenzlandmeisterschaften in Frankreich: Wäller Wehr holt Gold

Am Ende reichte es für ein Team der Feuerwehr Krümmel-Sesenhausen zu Gold bei den Grenzlandmeisterschaften ...

Tina Teubner gastiert in Hachenburg

Tina Teubners Programm trägt den Titel: „Wenn du mich verlässt, komm ich mit - Weniger Demokratie wagen!“ ...

Werbung