Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Tina Teubner gastiert in Hachenburg

Tina Teubners Programm trägt den Titel: „Wenn du mich verlässt, komm ich mit - Weniger Demokratie wagen!“ Die Stadthalle Hachenburg bietet am 22. September der Künstlerin die Bühne und dem Publikum einen unvergesslichen Abend.

Tina Teubner. Foto: WDR, Dirk Borm

Hachenburg. Am Samstag, den 22. September, begrüßt Hachenburg eine begnadete Komikerin und überirdische Musikerin, wie der Veranstalter, das Kulturreferat der Stadt und Verbandsgemeinde, mitteilt. Tina Teubner werde ab 20 Uhr mit rasiermesserscharfer Intelligenz, unwiderstehlichem Humor und weltumfassender Herzenswärme das Publikum aufscheuchen in der Stadthalle.

Die Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen. In ihrem Programm „Wenn du mich verlässt, komm ich mit - Weniger Demokratie wagen!“ sucht Teubner nun nach neuen Herausforderungen und wagt den Blick ins Innerste. Tolstoi schreibt: „Alle wollen die Welt verändern, niemand sich selbst.“ Wie wäre es mit folgendem Geschäftsmodell: Tina verändert die Welt, Pianist Ben muss an sich arbeiten – und das Publikum darf dabei zugucken.



Laut dem Veranstalter sind zwei Stunden Tina Teubner so schön wie die erste Liebe und so wirksam wie zwei Jahre Couch. Die Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises begeistert deutschlandweit ihr Publikum. (PM)

Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19.15 Uhr
Ort: Stadthalle Hachenburg
Eintritt: VVK 15 Euro / erm. 9 Euro , Abendkasse 19 Euro / erm. 12 Euro
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Grenzlandmeisterschaften in Frankreich: Wäller Wehr holt Gold

Am Ende reichte es für ein Team der Feuerwehr Krümmel-Sesenhausen zu Gold bei den Grenzlandmeisterschaften ...

Obduktion bringt Gewissheit: Toter aus Unnau ist vermisster Daniel

Nach der Obduktion der am letzten Freitag (14. September) in Unnau gefundenen Leiche steht zweifelsfrei ...

Leichtkraftrad mit Omnibus kollidiert

Am heutigen Morgen (19. September) kam es auf der Landesstraße L 300 zwischen Guckheim und Herschbach ...

Mit frischem Examen ins Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

Kochbus besucht Kindergartenpaten des NABU Rhein-Westerwald

Im sechsten Jahr führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale für ...

Farmers verlieren letztes Saisonspiel in Nürnberg

Der letzte Vorhang der Saison ist gefallen, für die Fighting Farmers war es auch der vorerst letzte Vorhang ...

Werbung