Werbung

Nachricht vom 18.09.2018    

WW-Lit: Eine Fleeceweste auf Weltreise

Es ist eine kleine Geschichte über die große Globalisierung, die Wolfgang Korn erzählt. Von den Erdölfeldern am Persischen Golf über die Textilfabriken in Bangladesch und ein Warenhaus in Deutschland bis zu einem Flüchtlingsschiff vor den Kanarischen Inseln - Wolfgang Korn erzählt die spannende Geschichte einer Fleeceweste und macht Hintergründe und Zusammenhänge der Globalisierung anschaulich. Die Westerwälder Literaturtage (WW-Lit) laden dazu nach Montabaur ein.

Wolfgang Korn, geboren 1958, arbeitet als Autor und Dozent in Hannover. Am 25. September kommt er mit „Die Weltreise einer Fleeceweste“ nach Montabaur. (Foto: privat)

Montabaur. Wie lässt sich die Globalisierung erklären? Zum Beispiel anhand einer Fleeceweste. Von den Erdölfeldern am Persischen Golf über die Textilfabriken in Bangladesch und ein Warenhaus in Deutschland bis zu einem Flüchtlingsschiff vor den Kanarischen Inseln - Wolfgang Korn erzählt die spannende Geschichte einer Fleeceweste und macht Hintergründe und Zusammenhänge der Globalisierung anschaulich: „Die Weltreise einer Fleeceweste“. Er wird dabei auch auf seine Neuerscheinung „Karl Marx – ein radikaler Denker“ eingehen und darauf, was er uns heute, nach seinem 200. Geburtstag, über Freiheit, Moral, Religion und Gesellschaft und über die Globalisierung zu sagen hat.

Wolfgang Korn, geboren 1958, arbeitet als Autor und Dozent in Hannover. Er war Redakteur und Pressereferent bei den Grünen und an den Universitäten Tübingen und Stuttgart. Wolfgang Korn schreibt über Archäologie und über Geschichte der Türkei und des Nahen Ostens unter anderem für „Die Zeit“, die „Weltwoche“ und „Mare“.



Das Ganze wird angeboten von den Westerwälder Literaturtagen, und zwar am Dienstag, den 25. September, um 19.30 Uhr, im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Tickets gibt es für 12 Euro im Vorverkauf in der Buchhandlung Erlesenes sowie an allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und online bei den Westerwälder Literaturtagen (WW-Lit). (PM)



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Ausstellung kommt nach Ransbach-Baumbach

An bundesweit über 50 Orten wurde die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich ...

„Multitalent Wald“: Neuer Themenwanderweg eingeweiht

Das Interesse an dem neuen Themenwanderweg „Multitalent Wald“ war groß und die während der Eröffnung ...

Indianer, Bullriding und Ponyreiten im Wild-Freizeitpark Gackenbach

Wild-West-Atmosphäre im Wildpark, wie jedes Jahr am „Tag der deutschen Einheit“ am 3. Oktober: Beim diesjährigen ...

Motorradunfall zwischen Seck und Gemünden

Aus bislang ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend (16. September) ein Motorradfahrer auf abschüssiger ...

Infoabend: Investieren und Finanzieren in Zeiten der Niedrigzinsen

Die Geldhäuser buhlen trotz niedriger Margen um den Mittelstand. Doch nur jeder fünfte Mittelständler ...

Dialog und Austausch zwischen Unternehmerinnen

Weiblich, in Führungsposition und erfolgreich: Was vor wenigen Jahrzehnten noch eine Seltenheit war, ...

Werbung