Werbung

Nachricht vom 18.09.2018    

Motorradunfall zwischen Seck und Gemünden

Aus bislang ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend (16. September) ein Motorradfahrer auf abschüssiger Strecke zwischen Seck und Gemünden in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Durch den Sturz zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu und wurde mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die Strecke musste mit Hilfe der Feuerwehren Westerburg und Gemünden zeitweise gesperrt werden.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf abschüssiger Strecke in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. (Foto: RS Media)

Seck/Gemünden. Am Sonntagabend (16. September), kam es gegen 20.30 zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße L 302 zwischen Seck und Gemünden. Laut Pressemitteilung der Polizeiinspektion Westerburg befuhr ein Motorradfahrer die Strecke aus Richtung Seck kommend in Fahrtrichtung Gemünden. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf abschüssiger Strecke in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Durch den Sturz zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu und wurde mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die Strecke musste mit Hilfe der Feuerwehren Westerburg und Gemünden zeitweise gesperrt werden. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


WW-Lit: Eine Fleeceweste auf Weltreise

Es ist eine kleine Geschichte über die große Globalisierung, die Wolfgang Korn erzählt. Von den Erdölfeldern ...

Raiffeisen-Ausstellung kommt nach Ransbach-Baumbach

An bundesweit über 50 Orten wurde die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich ...

„Multitalent Wald“: Neuer Themenwanderweg eingeweiht

Das Interesse an dem neuen Themenwanderweg „Multitalent Wald“ war groß und die während der Eröffnung ...

Infoabend: Investieren und Finanzieren in Zeiten der Niedrigzinsen

Die Geldhäuser buhlen trotz niedriger Margen um den Mittelstand. Doch nur jeder fünfte Mittelständler ...

Dialog und Austausch zwischen Unternehmerinnen

Weiblich, in Führungsposition und erfolgreich: Was vor wenigen Jahrzehnten noch eine Seltenheit war, ...

Landesbauerntag: Mehr unternehmerische Freiheiten für die Bauern gefordert

Bei der Eröffnung des zweiten Landesbauerntages seines Verbandes in Koblenz forderte der Präsident des ...

Werbung