Werbung

Nachricht vom 15.09.2018    

Familientag im Wildpark: Erlös für Kinder-Motorik-Parcours

Der Förderverein Wildpark hatte gemeinsam mit der Westerwald Bank, dem Kletterwald, der Steig-Alm und dem Wildpark Hotel zum Familientag 2018 eingeladen. Segwayfahren, Traktor- und Schneepflugtreffen, vergünstigtes Klettern im Kletterwald, Kinderschminken, eine Fahrt mit der Eisenbahn, die Feuerwehr, das Rote Kreuz, eine große Hüpfburg und jede Menge Action sorgten für einen tollen Tag für die ganze Familie. Zentrales Thema des Familientages war das Sammeln von Spenden für den geplanten Kinder-Motorik-Parcours.

Auch Kinderschminken gehörte zu den angeboten beim Familientag im Wildpark. (Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Bei blauem Himmel, warmen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein tummelten sich Kinder mit Ihren Eltern im Wildparkgelände. Der Förderverein Wildpark hatte gemeinsam mit der Westerwald Bank, dem Kletterwald, der Steig-Alm und dem Wildpark Hotel zum Familientag 2018 eingeladen. Segwayfahren, Traktor- und Schneepflugtreffen, vergünstigtes Klettern im Kletterwald, Kinderschminken, eine Fahrt mit der Eisenbahn, die Feuerwehr, das Rote Kreuz, eine große Hüpfburg und jede Menge Action sorgten für einen tollen Tag für die ganze Familie.

Besondere Highlights war das von Crossfit Bad Marienberg/Atlas Sport organisierte Seilklettern an einem 15 Meter hohen Baukran. Mit etwas Unterstützung und viel Krafteinsatz konnten hier nicht nur Erwachsene, sondern sogar ganz kleine Gäste voller Stolz den Ausblick über das Wildparkgelände erleben. Wildniscoach Tobias Ohmann, bekannt aus der KiKa-Sendung "Durch die Wildnis", war ebenfalls am Familientag vor Ort. In mehreren Feuerschalen durften Kinder und Väter unter seiner Anleitung mal ganz ohne Streichhölzer und Feuerzeug probieren, Hitze und Flammen zu erzeugen, um ein Feuer in Gang zu bringen. In anschließender Handarbeit entstanden leckere Outdoor-Apfelkuchen, die in den Feuern gegart wurden.



Zentrales Thema des Familientages war das Sammeln von Spenden für den geplanten Kinder-Motorik-Parcours, der auf dem Spielplatzgelände des Wildparks entstehen soll. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr!“ wurden von allen beteiligten Eventanbietern fleißig Gelder für das neue Spielgerät gesammelt. Dieses von der Westerwald Bank organisierte Crowdfunding-Projekt hat bisher bereits 25 Prozent der benötigten Summe für das neue Spielgerät eingebracht und freut sich noch in den nächsten zwei Monaten über weitere Helfer und Spenden. Diese können direkt über die Westerwald Bank erfolgen oder über die Internetseite www.wildpark-badmarienberg.de getätigt werden können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


LKW-Brand auf der BAB 48: Zugmaschine komplett ausgebrannt

Am gestrigen Samstag (15. September) kam es auf der Bundesautobahn BAB 48 kurz hinter Höhr-Grenzhausen ...

Den Rekord nur knapp verfehlt: Blutspendemarathon in Westerburg

475 Blutspender in Westerburg beim Blutspendemarathon: 500 sollten es werden. Erfolgreich war der Tag ...

50 Jahre Realschule Salz: Das Feiern stand im Fokus

Fünf Jahrzehnte Realschule Salz: Das wurde natürlich gefeiert. Allerdings wollte die Schule das weniger ...

Die evm richtet sich neu aus

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) richtet sich neu aus: „Wir sehen uns nicht mehr als reiner Energieanbieter, ...

Besuchertag beim Pionier der Erneuerbaren Energien in Langenbach

Der Andrang war groß bei Mann Naturenergie in Langenbach bei Kirburg. Es gab attraktive Angebote für ...

"Flux4Art" in Montabaur: Die Landeskunstschau stellt sich vor

Jetzt ist sie da, die Landeskunstschau Flux4Art: Großer Auftrieb herrschte bei der Pressekonferenz vor ...

Werbung