Werbung

Nachricht vom 15.09.2018    

Familientag im Wildpark: Erlös für Kinder-Motorik-Parcours

Der Förderverein Wildpark hatte gemeinsam mit der Westerwald Bank, dem Kletterwald, der Steig-Alm und dem Wildpark Hotel zum Familientag 2018 eingeladen. Segwayfahren, Traktor- und Schneepflugtreffen, vergünstigtes Klettern im Kletterwald, Kinderschminken, eine Fahrt mit der Eisenbahn, die Feuerwehr, das Rote Kreuz, eine große Hüpfburg und jede Menge Action sorgten für einen tollen Tag für die ganze Familie. Zentrales Thema des Familientages war das Sammeln von Spenden für den geplanten Kinder-Motorik-Parcours.

Auch Kinderschminken gehörte zu den angeboten beim Familientag im Wildpark. (Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Bei blauem Himmel, warmen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein tummelten sich Kinder mit Ihren Eltern im Wildparkgelände. Der Förderverein Wildpark hatte gemeinsam mit der Westerwald Bank, dem Kletterwald, der Steig-Alm und dem Wildpark Hotel zum Familientag 2018 eingeladen. Segwayfahren, Traktor- und Schneepflugtreffen, vergünstigtes Klettern im Kletterwald, Kinderschminken, eine Fahrt mit der Eisenbahn, die Feuerwehr, das Rote Kreuz, eine große Hüpfburg und jede Menge Action sorgten für einen tollen Tag für die ganze Familie.

Besondere Highlights war das von Crossfit Bad Marienberg/Atlas Sport organisierte Seilklettern an einem 15 Meter hohen Baukran. Mit etwas Unterstützung und viel Krafteinsatz konnten hier nicht nur Erwachsene, sondern sogar ganz kleine Gäste voller Stolz den Ausblick über das Wildparkgelände erleben. Wildniscoach Tobias Ohmann, bekannt aus der KiKa-Sendung "Durch die Wildnis", war ebenfalls am Familientag vor Ort. In mehreren Feuerschalen durften Kinder und Väter unter seiner Anleitung mal ganz ohne Streichhölzer und Feuerzeug probieren, Hitze und Flammen zu erzeugen, um ein Feuer in Gang zu bringen. In anschließender Handarbeit entstanden leckere Outdoor-Apfelkuchen, die in den Feuern gegart wurden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zentrales Thema des Familientages war das Sammeln von Spenden für den geplanten Kinder-Motorik-Parcours, der auf dem Spielplatzgelände des Wildparks entstehen soll. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr!“ wurden von allen beteiligten Eventanbietern fleißig Gelder für das neue Spielgerät gesammelt. Dieses von der Westerwald Bank organisierte Crowdfunding-Projekt hat bisher bereits 25 Prozent der benötigten Summe für das neue Spielgerät eingebracht und freut sich noch in den nächsten zwei Monaten über weitere Helfer und Spenden. Diese können direkt über die Westerwald Bank erfolgen oder über die Internetseite www.wildpark-badmarienberg.de getätigt werden können. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


LKW-Brand auf der BAB 48: Zugmaschine komplett ausgebrannt

Am gestrigen Samstag (15. September) kam es auf der Bundesautobahn BAB 48 kurz hinter Höhr-Grenzhausen ...

Den Rekord nur knapp verfehlt: Blutspendemarathon in Westerburg

475 Blutspender in Westerburg beim Blutspendemarathon: 500 sollten es werden. Erfolgreich war der Tag ...

50 Jahre Realschule Salz: Das Feiern stand im Fokus

Fünf Jahrzehnte Realschule Salz: Das wurde natürlich gefeiert. Allerdings wollte die Schule das weniger ...

Die evm richtet sich neu aus

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) richtet sich neu aus: „Wir sehen uns nicht mehr als reiner Energieanbieter, ...

Besuchertag beim Pionier der Erneuerbaren Energien in Langenbach

Der Andrang war groß bei Mann Naturenergie in Langenbach bei Kirburg. Es gab attraktive Angebote für ...

"Flux4Art" in Montabaur: Die Landeskunstschau stellt sich vor

Jetzt ist sie da, die Landeskunstschau Flux4Art: Großer Auftrieb herrschte bei der Pressekonferenz vor ...

Werbung