Werbung

Nachricht vom 15.09.2018    

Westerwälder Firmenlauf 2018: 1.251 Starter und ein paar Flamingos

Erlebnis statt Ergebnis: Das ist die Botschaft des Westerwälder Firmenlaufs. Und dieses Motto trägt. 1.251 Starter verzeichneten die Organisatoren am Freitagabend (14. September) in Betzdorf. Und so viele Zuschauer wie nie zuvor. Organisator Martin Hoffmann (Anlauf Siegen) und der Vorstandsprecher des Hauptsponsors Westerwald Bank, Wilhelm Höser, schickten die Läufer auf die Strecke, darunter einmal mehr die Westerwald-Werkstätten mit fast 70 Läuferinnen und Läufern als stärkster Gruppe. Auch dabei: die IGS Betzdorf-Kirchen, die mit ihrer Teilnahme („Wir sind bunt“ ) ein deutlichen Zeichen gegen Rassismus setzte.

„Sei ein Flamingo in einer Schar grauer Tauben!“ Hier war schnell klar, an wen der Preis für das originellste Team-Outfit ging. (Foto: by)

Betzdorf. Der Spaß zählte. Zumindest bei den meisten Athleten. Und nicht die Zeit. Beim 8. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf am Freitagabend (14. September) stimmte einfach alles. Der Lauf hatte eine Super-Resonanz und so viele Zuschauer an der Strecke wie noch nie. Die fieberten mit und feuerten an. 1.251 Läufer waren gemeldet, im letzten Jahr waren es genau sechs mehr. Erstmals war die Bühne schräg gegenüber vom Rathaus aufgebaut. Eine gute Entscheidung, damit entzerrte sich der Andrang im Zieleinlauf. Organisator Martin Hoffmann (Anlauf Siegen) und der Vorstandsprecher des Hauptsponsors Westerwald Bank, Wilhelm Höser, schickten die Läufer auf die Strecke. Mit dabei der Erste Beigeordnete der Stadt Betzdorf, Michael Pagnia, der nicht nur die Begrüßung übernahm, sondern zum ersten Mal selbst als Läufer die fünf Runden durch die Innenstadt absolvierte.

IGS: „Wir sind bunt“ und „Braun ist out!“
Es waren zwar farbenfrohe und kreative T-Shirts zu sehen, die Anzahl der Kostümierungen hat aber leider deutlich abgenommen. Dafür fielen die wenigen Teams umso mehr auf. Die Läuferinnen aus dem Büro von „Anlauf“ in Siegen mit ihrem Flamingo-Kostüm unter dem Motto „Sei ein Flamingo in einer Schar grauer Tauben!“ waren ein absoluter Hingucker und damit die Gewinner des 1. Platzes für den originellsten Auftritt. Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen sorgte mit ihrer „Flower-Power“ nicht nur mit rund 150 Startern (Lehrer und Schüler), sondern auch mit ihrem Auftritt „Wir sind bunt“ für einen farbenfrohen Auftritt und setzte gleichzeitig ein entschiedenes Zeichen gegen Rassismus. „Braun ist out!“ war da beispielsweise auch zu lesen.

Schulen waren stark vertreten
Zum zweiten Mal startete der Schülerlauf. Die 29 „Ritter der Grundschule“ (Klasse 4c der Michael-Grundschule Kirchen) hatte sogar einen Glücksbringer dabei, einen grünen Drachen der zwar kein Feuer spuckte, aber dafür sorgte, dass alle Kids nach einer Runde (1.100 Meter) heil im Ziel ankamen. Ebenfalls stark vertreten mit 155 Startern (Lehrer und Schüler aus allen Jahrgangsstufen) war das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen und mit 72 Läufern (Schüler und Lehrer) die Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf.



Westerwald-Werkstätten wieder mit der größten Gruppe
Um 19 Uhr fiel der Startschuss für den Hauptlauf. Hier war vor allem Teamgeist angesagt. Deutlich sichtbar stand der Spaß am gemeinsamen Miteinander im Vordergrund. Die Westerwald-Werkstätten bildeten mit 68 Startern wieder einmal die größte Gruppe, auch die Westerwald Bank war mit 49 stark, erstmals dabei waren das Job-Center und die Firma Kamp EAW jeweils mit 17 Läufern.

Wer letztendlich die Nase vorne hatte, das stellte sich bei der anschließenden Siegerehrung heraus:

Die schnellsten Schüler beim Schülerlauf:
1. 03:13 min: Lucas Schuhen, Freiherr-vom-Stein Gymnasium
2. 03:17 min: Dawid Piatek, Bertha-von-Suttner Realschule Plus Betzdorf
3. 03:27 min: Felix Jung, Freiherr-vom-Stein Gymnasium

Die schnellsten Schülerinnen beim Schülerlauf:
1. 04:25 min: Lena Gilg, Freiherr-vom-Stein Gymnasium
2. 04:31 min: Leni Bergmann, IGS Betzdorf-Kirchen
3. 04:32 min: Jolina Reifenrath, IGS Betzdorf-Kirchen

Die schnellsten Männer:
1. 18:28 min: Christoph Brenner (Rechtsanwälte Ortmüller, Meißenburg & Rödder)
2. 18:37 min: Tobias Lautwein (SSI Schäfer Shop GmbH)
3. 19:15 min: Marco Göckus (Ausdauer-Shop)

Die schnellsten Frauen:
1. 23:09 min: Linn Behner(Bäckerei Acher)
2. 23:29 min: Christiane Ermert (Walter Henrich GmbH)
3. 23:36 min: Yvonne Hees (Walter Henrich GmbH)

Originellster Auftritt:
1. Sei ein Flamingo in einer Schar grauer Tauben (Anke Kölsch)
2. Flower-Power an der IGS Betzdorf-Kirchen

Originellster Teamname Schulen:
1. Die Sportzigaretten (Bertha-von-Suttner Realschule plus) Betzdorf
2. Ritter der Grundschule (Grundschule Kirchen)
3. Flower-Power an der IGS (ISG Betzdorf-Kirchen)

Originellster Teamname Firmen:
1. Turboschnecken (Maschinenbau Böhmer)
2. You`ll never move alone (Move GmbH)
3. Stegelchen Fitness (Seniorendorf Stegelchen)

Originellstes Shirt:
1. Westerwald-Werkstätten
2. Sozialstation Betzdorf-Kirchen
3. Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain (by)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


"Flux4Art" in Montabaur: Die Landeskunstschau stellt sich vor

Jetzt ist sie da, die Landeskunstschau Flux4Art: Großer Auftrieb herrschte bei der Pressekonferenz vor ...

Besuchertag beim Pionier der Erneuerbaren Energien in Langenbach

Der Andrang war groß bei Mann Naturenergie in Langenbach bei Kirburg. Es gab attraktive Angebote für ...

Die evm richtet sich neu aus

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) richtet sich neu aus: „Wir sehen uns nicht mehr als reiner Energieanbieter, ...

Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören in Hachenburg

Der einfachste Weg, Hörprobleme zu erkennen und ihnen auf den Grund zu gehen, ist ein Hörtest und die ...

Zu Gast am Europäischen Gerichtshof: CDU-Kreistagsfraktion auf Tour

Die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag war auf Tour. Die Region Trier-Luxemburg war das Ziel. Inhaltliche ...

Blutspendemarathon: Hubschrauber-Rundflug winkt

Es gibt eine besondere Aktion für Blutspenderinnen und Blutspender am Samstag in Westerburg: Das DRK ...

Werbung