Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

LKW-Fahrer durch Messerstich schwer verletzt: Verdächtiger festgenommen

Nach einem Streit kam es in Ransbach-Baumbach offensichtlich zu einem Messerangriff eines ukrainischen LKW-Fahrers auf einen russischen Kollegen. Letzterer wurde schwer verletzt, allerdings bestand keine Lebensgefahr. Der vermeintliche Täter wurde festgenommen, er bestreitet jedoch die Tat. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung.

Die Sälzerstraße in Ransbach-Baumbach war aufgrund der Ermittlungsarbeiten am Tatort bis zum frühen Nachmittag gesperrt. (Foto: RS Media)

Ransbach-Baumbach/Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung gegen einen 50 Jahre alten ukrainischen LKW-Fahrer. Ihm wird zur Last gelegt, am frühen Donnerstagmorgen (13. September) gegen 4 Uhr in Ransbach-Baumbach im Industriegebiet Rohr einen 49-jährigen russischen LKW-Fahrer nach einem Streit mit einem Messer angegriffen zu haben. Dabei wurde der Geschädigte erheblich verletzt, allerdings bestand keine Lebensgefahr. Der Geschädigte soll sich laut Staatsanwaltschaft nach der Tat noch zu seinem LKW begeben und diesen noch wenige Meter auf der Sälzerstraße bewegt haben, bevor er zusammengebrochen sei und das Fahrzeug mittig auf der Fahrbahn stehen blieb. Der Mann wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.



Der Beschuldigte wurde noch am Tatort durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur vorläufig festgenommen und soll der zuständigen Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Koblenz vorgeführt werden. Er bestreitet die Tat. Beide LKW-Fahrer sollen zum Tatzeitpunkt stark alkoholisiert gewesen sein.

Über Motiv oder Hintergründe der Tat lagen den Strafverfolgungsbehörden am Nachmittag noch keine belastbaren Informationen vor. Sie werden erst ermittelt werden müssen. Insbesondere werden zunächst sichergestellte Gegenstände und Tatspuren auszuwerten und rechtsmedizinische Gutachten einzuholen sein. Bis zum frühen Nachmittag war die Sälzerstraße wegen der Ermittlungsarbeiten am Tatort gesperrt. (PM/red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Weitere Artikel


"Hier wächst Zukunft": Westerwälder Holztage kommen

Unter dem Titel „Hier wächst Zukunft“ starten vom 28. bis 30. September die „Westerwälder Holztage“. ...

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten ...

Afrikanische Schweinepest in Belgien: Westerwaldkreis ist gerüstet

Nach der Feststellung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei zwei verendeten Wildschweinen in Südbelgien ...

„The Sound of Classic Motown“: Das furiose Spiegelzelt-Finale

Die charmante, charismatische Plaudertasche Ron Williams betrat die Bühne, und zog sofort alle in seinen ...

Wenn Inklusion zum Motor für Unternehmen wird

Behinderte Menschen können ein Gewinn für viele Firmen sein: Das Westerwälder Forum Wirtschaftsethik ...

Tag des Geotops: Es ist was los im Landschaftsmuseum

Tonfliesen dekorieren, Basaltmännchen anfertigen und Schieferschmuck gestalten: Das gehört zum Tag des ...

Werbung