Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

Besucheransturm auf die Foodtruck-Meile im Stöffel-Park

So mancher wunderte sich, welche Anziehungskraft Speisen haben können. Aber es gab halt Monsterspieße mit 300 Gramm Fleisch, Feinschmeckerburger mit Wildlachs, bunte Süßigkeiten aller Geschmackrichtungen, dicke Pommes oder gebratene Klöße mit Spinat und, und, und ... WO: auf der Foodtruck-Meile im Stöffel-Park.

Es gab allerlei Köstlichkeiten auf der Foodtruck-Meile im Stöffel-Park. (Foto: Stöffel-Park/Tatjana Steindorf)

Enspel. Die Foodtruck Meile hat im Stöffel-Park Station gemacht. Und wie beliebt sie besonders bei Jüngeren ist, das konnte man in Enspel an den zwei Tagen erleben. Wahre Besucherströme zogen den Hügel hinauf, um zu der Veranstaltung zu kommen. Mitunter wurden sogar die Parkplätze knapp. Vom späten Nachmittag bis in die Abendstunden war das mannigfaltige Nahrungsangebot das Ziel von Hungrigen und Naschkatzen. Flankiert von den alten Industriegebäuden, hatten die Anbieter eine Art Wagenburg errichtet, mittendrin Bänke und Tische. Die urigen und teils sehr kreativ hergestellten Speisen weckten Gelüste, die sogar die teilweise langen Wartezeiten anhielten. Organisator Michael Schorn schätzt – anhand des Getränkeumsatzes –, dass am Samstag rund 2.500 Menschen kamen, Sonntag etwa 3. 500.



So mancher wunderte sich, welche Anziehungskraft Speisen haben können. Aber es gab halt Monsterspieße mit 300 Gramm Fleisch, Feinschmeckerburger mit Wildlachs, bunte Süßigkeiten aller Geschmackrichtungen, dicke Pommes oder gebratene Klöße mit Spinat und, und, und. Nur eins wurde vermisst: ganz normale Würstchen. Außergewöhnliche Getränke gehörten natürlich auch dazu. Die Stimmung war richtig gut. Und nicht wenige Besucher waren – ob von fern oder nah – das erste Mal im Stöffel-Park. Dass sie keinen Eintritt zahlen mussten, freute alle sichtlich – und so mancher nahm sich anschließend Infos für einen weiteren, mal ruhigeren Besuch mit. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Weitere Artikel


Meldung der Staatsanwaltschaft Koblenz zu Tötungsdelikt in Pottum

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt zur Zeit ein Ermittlungsverfahren gegen einen 37 Jahre alten deutschen ...

Viel zu besprechen: Montabaurer Einwohnerversammlung war gut besucht

Es ging um Montabaur in aktuellen Zahlen und Daten, Entwicklung im Quartier Süd, Neues von Schloss Montabaur, ...

16 künftige Genossenschaftsbänker bei der Westerwald Bank

Bei der Westerwald Bank haben 16 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung begonnen. Die ersten Tage der ...

AWO Wirges verjüngt, langjährige Mitglieder geehrt

Zahlreiche Mitglieder konnte MdB Gabi Weber bei der Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Wirges ...

Thema Fachkräftemangel: MdL Ralf Seekatz besuchte Künz GmbH in Westerburg

Das Handwerk braucht dringend Fachkräfte. Das ist keine neue Erkenntnis, wurde aber bei den Betriebsbesuchen ...

Juhnke & Alexander: "Neues von Wolke 7" in Ransbach-Baumbach

Eine Hommage an die beiden Schauspieler und Entertainer Peter Alexander und Harald Juhnke und die Auferstehung ...

Werbung