Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

AWO Wirges verjüngt, langjährige Mitglieder geehrt

Zahlreiche Mitglieder konnte MdB Gabi Weber bei der Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Wirges begrüßen. Darunter waren auch junge Neumitglieder des AWO-Vereins Tai Chi, die dreimal wöchentlich im Haus der Arbeiterwohlfahrt trainieren. Unter den Gästen waren auch MdL Tanja Machalet und ihr Vorgänger Harald Schweitzer.

Wirges. Die Vorsitzende des Vereins Andrea Kirsch konnte in ihrem Rechenschaftsbericht auf gut besuchte Veranstaltungen hinweisen. Das traditionelle Oktoberfest, das Kartoffelpufferfest sowie das Schlachtfest erfreue sich weiterhin bei den Bürgern von Wirges großer Beliebtheit. Das Schwimmen im Hallenbad an jedem Dienstag diene der körperlichen Ertüchtigung. Auch die Ausflugsfahrten seien beliebt und sollten fortgeführt und ergänzt werden. In den nächsten Monaten wolle man sich verstärkt dem Thema „Rund um die Pflege“ widmen.

Kassierer Johannes Paffhausen konnte in seinem Bericht auf gesunde Finanzen des AWO-Ortsvereins verweisen. Die konstante Zahl der Mitglieder garantiere stabile Einnahmen, die letztlich wieder in Veranstaltungen für die Mitglieder investiert werden. Allerdings müsse man sich in der Zukunft auf Ausgaben für die Sanierung des Hauses der Arbeiterwohlfahrt einstellen.

„Die Finanzen der AWO sind bei dem Kassierer in guten Händen,“ bestätigten die Kassenprüfer Harald Schweitzer und Regine Behr-Kollosche und beantragten dessen Entlastung, was die Versammlung einstimmig beschloss.



Ein Höhepunkt war die Ehrung verdienter Mitglieder. Mehr als 50 Jahre sind Renate Roos und Ottmar Beck in der AWO. Auf 40-jährige Mitgliedschaft können Anita Jahn, Hugo Gerz, Klaus König, Achim Huber, Erwin Hirsch, Erwin Nomilner und Bernd Reinhardt zurückblicken.

Auch Gabi Weber MdB gehört seit nunmehr 25 Jahren der AWO an. Seit 2003 sind Brigitte Nomilner, Ronald, Ella und Till Janotte, Ilse Schlotter sowie Barbara Paffhausen in der AWO.

Zum Schluss dankte Gabi Weber den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, ohne die das Angebot für die Bürger in Wirges und der Region nicht zu stemmen sei. Sie forderte die Anwesenden auf, nach Menschen mit Interesse an bürgerschaftlichem Engagament Ausschau zu halten.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Siershahn/Ebernhahn. Am Donnerstag (9. Januar) wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Weitere Artikel


Kinder protestieren für Kinderrechte

Höhr-Grenzhausen. Mit einem „Demonstrationszug“ und einem Treffen auf dem „Platz der Kinderrechte“ wollen Kinder und Erwachsene ...

Besucheransturm auf die Foodtruck-Meile im Stöffel-Park

Enspel. Die Foodtruck Meile hat im Stöffel-Park Station gemacht. Und wie beliebt sie besonders bei Jüngeren ist, das konnte ...

Meldung der Staatsanwaltschaft Koblenz zu Tötungsdelikt in Pottum

Pottum. Am Montag, 10. September rief der Beschuldigte bei der Polizeiinspektion Westerburg an und teilte mit, er habe seine ...

Seniorenprojekt feiert kleines Jubiläum

Horbach. Beim nächsten Treffen am Mittwoch, 5. September, wollen sich die Seniorinnen und Senioren an die ersten 5 Jahre ...

Thema Fachkräftemangel: MdL Ralf Seekatz besuchte Künz GmbH in Westerburg

MdL Ralf Seekatz:
Westerburg. „Die Bekämpfung des Fachkräftemangels ist eine der zentralen Herausforderungen für die rheinland-pfälzische ...

Juhnke & Alexander: "Neues von Wolke 7" in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Ob Elvis, Michael Jackson oder Queen, allesamt nicht mehr unter uns und dennoch so nah wie nie. Dies ist ...

Werbung