Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

Neue Öffnungszeiten bei der Kreisverwaltung

INFORMATION | Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über Änderungen der Öffnungszeiten ab Oktober. Unter anderem ist das Kreishaus künftig donnerstags für Besucher von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Wie montags kann auch hier die durchgehende Öffnung in den Mittagsstunden vom Publikum genutzt werden. Montags ist das Kreishaus bis 16.30 Uhr durchgehend geöffnet. Dienstags, mittwochs und freitags sind die Verwaltungsmitarbeiter ab 12.30 Uhr nicht mehr persönlich erreichbar.

Die Kreisverwaltung in Montabaur hat ab Oktober neue Öffnungszeiten. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur. Immer mehr Bürger und Bürgerinnen wählen die E-Mail, wenn sie mit der Kreisverwaltung in Kontakt treten. Um den Kreisbediensteten ausreichend Zeit für die Online-Kommunikation zu verschaffen, ändern sich ab Oktober die Öffnungszeiten des Kreishauses in Montabaur.

Nach wie vor kann die Kreisverwaltung Montabaur täglich ab 7.30 Uhr persönlich aufgesucht werden. Montags ist das Kreishaus bis 16.30 Uhr durchgehend geöffnet. Dienstags, mittwochs und freitags sind die Verwaltungsmitarbeiter ab 12.30 Uhr nicht mehr persönlich erreichbar. Dann widmen sie sich dem Posteingang per Mail oder Brief oder nehmen Außendiensttermine wahr.

Dafür ist das Kreishaus am Donnerstag künftig für Besucher von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Wie montags kann auch hier die durchgehende Öffnung in den Mittagsstunden vom Publikum genutzt werden. Der Annahmeschluss der KFZ-Zulassungsstelle liegt jeweils eine halbe Stunde vor dem Ende der Öffnungszeit.



Die neuen Zeiten gelten auch für die Außenstelle der Abteilung Gesundheitsamt in Bad Marienberg. Ganz generell empfiehlt Landrat Achim Schwickert, möglichst konkrete Gesprächstermine mit den Verwaltungsmitarbeitern zu vereinbaren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


„Hui Wäller? Allemol!“ im Lieblingsplatz: Erfolgeiche zweite Minikirmes

Minikirmes in der Kindertagesstätte Lieblingsplatz in Hachenburg: Über das gesamte Gelände der Kita Lieblingsplatz ...

Machalet trifft Matheis: Wie steht es um die ärztliche Versorgung auf dem Land?

Wie lässt sich die hausärztliche und fachärztliche Versorgung in ländlichen Regionen auch in Zukunft ...

Stadtbürgermeister Stefan Leukel gratuliert zu neu angelegten Tennisplätzen

Die Tennisabteilung des TuS Hachenburg hat die beiden neu hergerichteten Tennisplätze im Bereich des ...

Kirchenfenster erzählen biblische Geschichten in leuchtenden Farben

Irgendwann erkennt das Auge Menschenmassen, die sich um ein goldenes Kalb sammeln. Einen Mann, der auf ...

Ganz großes Kino im Spiegelzelt in Altenkirchen

„Das gibt’s nur einmal, dass kommt nie wieder“ war eine der Zugaben im Altenkirchener Spiegelzelt. Und ...

WW-Lit auf den Gleisen: Mit der „Baumfresserin“ durch den Westerwald

So ließ sich der Sonntagnachmittag genießen: Mit dem Zug von Au nach Westerburg. Die malerische Landschaft ...

Werbung