Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Wichtige Ausbildung zum zertifizierten Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen

Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe am DRK Krankenhaus in Hachenburg qualifizierte 15 Teilnehmer zum Praxisanleiter in der Pflege.

Die Teilnehmergruppe bestand aus Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Altenpflegern aus den DRK Krankenhäusern Altenkirchen-Hachenburg, Asbach, Kirchen aber auch vom St. Antonius Krankenhaus Wissen, der Kirchlichen Sozialstation Altenkirchen, dem Medina Services Ransbach-Baumbach, der Diakonie Sozialstation Hachenburg und dem St.-Vincenz-Krankenhaus Limburg. Foto: DRK Krankenhaus Hachenburg

Hachenburg. Praxisanleiter sind examinierte Pflegefachkräfte, die für die praktische Ausbildung und Anleitung von Auszubildenden in den Gesundheitsfachberufen zuständig sind.

Durch die erfolgreiche Weiterbildung der Teilnehmer zum Praxisanleiter ist die Ausbildung für den Beruf zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in an den Krankenhausstandorten Altenkirchen, Hachenburg, Neuwied und Asbach sichergestellt. Jährlich werden insgesamt 60 Ausbildungsplätze vergeben. Praxisanleiter betreuen die Auszubildenden am „Lernort Arbeitsplatz“. Sie vermitteln praktische Handlungskompetenzen und sind daher wesentlicher Bestandteil für Krankenpflegeschüler während der 3-jährigen Ausbildung.

Nur da, wo Praxisanleiter für die Ausbildung von angehenden Kranken- und Gesundheitspflegern zur Verfügung stehen, dürfen Einsätze von Auszubildenden erfolgen. Mit ihrer Weiterbildung können Praxisanleiter, neben der fundierten Anleitung im pflegerischen Alltag auch als Prüfer während der praktischen Examensprüfungen fungieren.



In fünf Blöcken vermittelten Dozenten Inhalte wie Berufspädagogik, Mitarbeiterführung sowie rechtliche Fragen und Aspekte der Beurteilung.

Abschließend gratulierten Dajana Benner, Fortbildungsbeauftragte im DRK Altenkirchen-Hachenburg und Kursleitung Irene Nüsse-Zanoth den zukünftigen Praxisanleitern und wünschten viel Erfolg bei der Anleitung der Auszubildenden.

In 2019 ist eine erneute Weiterbildung für Praxisanleiter am DRK Bildungszentrum in Hachenburg geplant. Auskünfte hierzu erteilt Corinna Kronsteiner-Buschmann, Leiterin des Bildungszentrum Hachenburg unter der Telefonnummer 02662 / 85 5240. Weitere Informationen zur Ausbildung, die jährlich am 1.9. startet sind zu finden auf www.drk-kh-hachenburg.de unter der Rubrik Job, Aus- & Weiterbildung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wichtige Ausbildung zum zertifizierten Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Grundschülerin Josephine erhielt besondere Post - von der Polizei in Montabaur

Montabaur. Eine rührselige Geschichte: Bei einer Einschulung am 5. September in Hessen, in der Nähe von Bad Nauheim, ließen ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Diebstahl von zwei Radladern aus dem Industriegebiet Hof - Zeugen gesucht

Hof. Zeugen, die in der Nacht zum Freitag oder auch schon vorher verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, verdächtige Personen ...

Verkehrsunfall auf der L 287 bei Neunkhausen: Fahrer leicht verletzt

Neunkhausen. Der 53-Jährige beschädigte ein Verkehrszeichen, Leitpfosten und den Zaun des Friedhofs. Der Unfallverursacher ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Hachenburger Grundschüler zeigten eigenes Theaterstück im Landtag

Hachenburg/Mainz. Wann begann die Demokratie? Eine Frage, mit der sich die Schüler der Grundschule Hachenburger-Altstadt ...

Weitere Artikel


20-Jährige wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bilkheim. Am Montag, 10. September, gegen 12.45 Uhr befuhr eine 20 Jahre alte PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Zoll führt bundesweite Mindestlohnsonderprüfung durch

Koblenz/Region. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führt am 11. und 12. September eine bundesweite Mindestlohnsonderprüfung ...

WW-Lit auf den Gleisen: Mit der „Baumfresserin“ durch den Westerwald

Au/Westerburg. Schon der Einstieg im Bahnhof Au, wo sich Publikum, Veranstalter, Helfer, die Autorin und der Musiker auf ...

Lesesommer wird für manche Kinder zum Wettbewerb

Selters. 79 Schülerinnen und Schüler erhielten im Rahmen des Stadtfestes in Selters ihre Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme ...

Licht interessiert: Viele Teilnehmer beim Montabaurer Bemusterungsrundgang

Montabaur. Die Musterlaternen in der Altstadt und entlang der Weserstraße in Montabaur sorgen seit ein paar Tagen für Gesprächsstoff ...

Ausgelassene Stimmung bei Kirmes in Dreikirchen

Dreikirchen. Viel Arbeit hatten in diesem Jahr die Mitglieder der Kirmesgesellschaftin Dreikirchen, die am Kirmessamstag ...

Werbung