Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Wichtige Ausbildung zum zertifizierten Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen

Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe am DRK Krankenhaus in Hachenburg qualifizierte 15 Teilnehmer zum Praxisanleiter in der Pflege.

Die Teilnehmergruppe bestand aus Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Altenpflegern aus den DRK Krankenhäusern Altenkirchen-Hachenburg, Asbach, Kirchen aber auch vom St. Antonius Krankenhaus Wissen, der Kirchlichen Sozialstation Altenkirchen, dem Medina Services Ransbach-Baumbach, der Diakonie Sozialstation Hachenburg und dem St.-Vincenz-Krankenhaus Limburg. Foto: DRK Krankenhaus Hachenburg

Hachenburg. Praxisanleiter sind examinierte Pflegefachkräfte, die für die praktische Ausbildung und Anleitung von Auszubildenden in den Gesundheitsfachberufen zuständig sind.

Durch die erfolgreiche Weiterbildung der Teilnehmer zum Praxisanleiter ist die Ausbildung für den Beruf zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in an den Krankenhausstandorten Altenkirchen, Hachenburg, Neuwied und Asbach sichergestellt. Jährlich werden insgesamt 60 Ausbildungsplätze vergeben. Praxisanleiter betreuen die Auszubildenden am „Lernort Arbeitsplatz“. Sie vermitteln praktische Handlungskompetenzen und sind daher wesentlicher Bestandteil für Krankenpflegeschüler während der 3-jährigen Ausbildung.

Nur da, wo Praxisanleiter für die Ausbildung von angehenden Kranken- und Gesundheitspflegern zur Verfügung stehen, dürfen Einsätze von Auszubildenden erfolgen. Mit ihrer Weiterbildung können Praxisanleiter, neben der fundierten Anleitung im pflegerischen Alltag auch als Prüfer während der praktischen Examensprüfungen fungieren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In fünf Blöcken vermittelten Dozenten Inhalte wie Berufspädagogik, Mitarbeiterführung sowie rechtliche Fragen und Aspekte der Beurteilung.

Abschließend gratulierten Dajana Benner, Fortbildungsbeauftragte im DRK Altenkirchen-Hachenburg und Kursleitung Irene Nüsse-Zanoth den zukünftigen Praxisanleitern und wünschten viel Erfolg bei der Anleitung der Auszubildenden.

In 2019 ist eine erneute Weiterbildung für Praxisanleiter am DRK Bildungszentrum in Hachenburg geplant. Auskünfte hierzu erteilt Corinna Kronsteiner-Buschmann, Leiterin des Bildungszentrum Hachenburg unter der Telefonnummer 02662 / 85 5240. Weitere Informationen zur Ausbildung, die jährlich am 1.9. startet sind zu finden auf www.drk-kh-hachenburg.de unter der Rubrik Job, Aus- & Weiterbildung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


20-Jährige wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag, 10. September kam es gegen 12.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen ...

Zoll führt bundesweite Mindestlohnsonderprüfung durch

Bis zu 6.000 Einsatzkräfte werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen ...

WW-Lit auf den Gleisen: Mit der „Baumfresserin“ durch den Westerwald

So ließ sich der Sonntagnachmittag genießen: Mit dem Zug von Au nach Westerburg. Die malerische Landschaft ...

Lesesommer wird für manche Kinder zum Wettbewerb

874 Bücher waren entliehen und gewertet worden, dabei hatten fünf Schülerinnen einen großen Anteil an ...

Licht interessiert: Viele Teilnehmer beim Montabaurer Bemusterungsrundgang

Sie sind Gesprächsstoff, die Musterlaternen in der Altstadt und entlang der Weserstraße in Montabaur. ...

Ausgelassene Stimmung bei Kirmes in Dreikirchen

Tolle Stimmung herrschte bei strahlendem Sonnenschein bei den Kirmesburschen, die am Kirmessamstag gleich ...

Werbung