Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Licht interessiert: Viele Teilnehmer beim Montabaurer Bemusterungsrundgang

Sie sind Gesprächsstoff, die Musterlaternen in der Altstadt und entlang der Weserstraße in Montabaur. Entsprechend gut besucht war auch der öffentliche Bemusterungsrundgang des Stadtrates, zu dem interessierte Bürger eingeladen waren. So fand sich schließlich eine Gruppe von rund 70 Personen zur Dämmerstunde vor dem historischen Rathaus ein, um zunächst die dekorativen Musterleuchten im Bereich Großer- und Kleiner Markt zu besichtigen und ihre Leuchtwirkung zu begutachten.

Welcher Schein soll es sein? Bei einem Rundgang diskutierten Stadtratsmitglieder und Bürger über die künftige Straßenbeleuchtung in Montabaur. (Foto: Verbadnsgemeindeverwaltung Montabaur)

Montabaur. Die Musterlaternen in der Altstadt und entlang der Weserstraße in Montabaur sorgen seit ein paar Tagen für Gesprächsstoff in der Stadt. Entsprechend gut besucht war auch der öffentliche Bemusterungsrundgang des Stadtrates, zu dem interessierte Bürger eingeladen waren. So fand sich schließlich eine Gruppe von rund 70 Personen zur Dämmerstunde vor dem historischen Rathaus ein, um zunächst die dekorativen Musterleuchten im Bereich Großer- und Kleiner Markt zu besichtigen und ihre Leuchtwirkung zu begutachten. Bürger und Stadtratsmitglieder lauschten den Erläuterungen zu den einzelnen Modellen; angeregte Diskussionen entstanden: Welches Laterne soll es denn nun werden? Was ist optisch ansprechend? Was ist funktional sinnvoll? Welche Lichtfarbe passt in die Altstadt? Wie hoch ist der Energieverbrauch? Im zweiten Teil des Rundgangs ging es in die Weserstraße. Dort gab es verschiedene Musterlaternen für die so genannte funktionale Straßenbeleuchtung zu sehen.



Die Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet und den Stadtteilen soll in den nächsten Jahren schrittweise auf das einheitliche Beleuchtungssystem mit dekorativen und funktionalen Laternen umgestellt werden. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland wird bei der Einwohnerversammlung über das Thema Lichtmasterplan berichten. Die Einwohnerversammlung findet am heutigen Montag, 10. September, um 18 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor statt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Lesesommer wird für manche Kinder zum Wettbewerb

874 Bücher waren entliehen und gewertet worden, dabei hatten fünf Schülerinnen einen großen Anteil an ...

Wichtige Ausbildung zum zertifizierten Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen

Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe am DRK Krankenhaus in Hachenburg qualifizierte 15 Teilnehmer ...

20-Jährige wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag, 10. September kam es gegen 12.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen ...

Ausgelassene Stimmung bei Kirmes in Dreikirchen

Tolle Stimmung herrschte bei strahlendem Sonnenschein bei den Kirmesburschen, die am Kirmessamstag gleich ...

Limbach lädt zum Tag des Geotops

Am Sonntag, 16. September, ist deutschlandweit der Tag des Geotops. Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

10 Jahre WW-Steig: Jubiläumstour und Wandermarathon

Der Westerwald-Steig feiert seinen 10. Geburtstag und der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Werbung