Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

10 Jahre WW-Steig: Jubiläumstour und Wandermarathon

Der Westerwald-Steig feiert seinen 10. Geburtstag und der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) feiert mit: Am Sonntag, den 16. September, führen die „Becker Buam“ Maik, Tim und Jörg die 10. Etappe des Steiges als Jubiläumstour. Start ist in Limbach und Ziel ist Kloster Marienthal.

Ziel der Jubiläumstour: das Kloster Marienthal. Foto: KuV

Limbach/Marienthal. Diese Etappe gilt bei vielen Wanderern als eine der Schönsten und führt über knapp 21 Kilometer vom Wanderdorf Limbach durch die wildromantische Kroppacher Schweiz zum ehemaligen Franziskanerkloster Marienthal. Neben fantastischen Ausblicken und herrlicher Natur sind die Schiefergrube Assberg, das „Deutsche Eck“ und der in Teilen alpine Weltendepfad (Umgehung möglich) die Glanzlichter der Tour, zu der Trittsicherheit unbedingt erforderlich ist. Zudem erfordern die ca. 600 Höhenmeter eine entsprechende Kondition.

In Marienthal besteht die Möglichkeit zu Einkehr („Pilgerbuffet“ für 12 Euro) und kostenlosem Rücktransport mit Pkws nach Limbach. Wer hingegen in Marienthal noch Lust und vor allem Luft hat, kann – über eine Kombination aus Marienwanderweg und namenlosen Wegen und Pfaden – mit Ralph Hilger auch wieder zurück nach Limbach wandern und die Jubiläumstour so zu einem rund 40 Kilometer langen Wandermarathon verlängern (wobei unterwegs ein Umstieg auf Pkw möglich sein wird). Verpflegung, Wechselkleidung usw. für den Rückweg werden auf Wunsch gerne mit Pkw von Limbach nach Marienthal gebracht. Die kostenlose Wanderung startet um 8.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Eine Verpflegung und medizinische Betreuung durch den KuV erfolgt nicht! Weitere Informationen gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de . (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Weitere Artikel


Limbach lädt zum Tag des Geotops

Am Sonntag, 16. September, ist deutschlandweit der Tag des Geotops. Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Ausgelassene Stimmung bei Kirmes in Dreikirchen

Tolle Stimmung herrschte bei strahlendem Sonnenschein bei den Kirmesburschen, die am Kirmessamstag gleich ...

Licht interessiert: Viele Teilnehmer beim Montabaurer Bemusterungsrundgang

Sie sind Gesprächsstoff, die Musterlaternen in der Altstadt und entlang der Weserstraße in Montabaur. ...

Herschbacher feiern am 15. und 16. September ihre Feuerwehr

Zünftiges Oktoberfest, großer Festzug und Tag der Hilfsorganisationen runden Festjahr ab. Das kommende ...

Diverse Sachbeschädigungen im Westerwaldkreis

In Höhr-Grenzhausen waren Graffiti-Sprüher mit schwarzem Lack unterwegs. Sie beschädigten insgesamt sechs ...

Eingeschlafen - angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Bei einem Zimmerbrand am frühen Sonntagmorgen, den 9. September kamen die Feuerwehren der Gemeinde Eitelborn, ...

Werbung