Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

10 Jahre WW-Steig: Jubiläumstour und Wandermarathon

Der Westerwald-Steig feiert seinen 10. Geburtstag und der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) feiert mit: Am Sonntag, den 16. September, führen die „Becker Buam“ Maik, Tim und Jörg die 10. Etappe des Steiges als Jubiläumstour. Start ist in Limbach und Ziel ist Kloster Marienthal.

Ziel der Jubiläumstour: das Kloster Marienthal. Foto: KuV

Limbach/Marienthal. Diese Etappe gilt bei vielen Wanderern als eine der Schönsten und führt über knapp 21 Kilometer vom Wanderdorf Limbach durch die wildromantische Kroppacher Schweiz zum ehemaligen Franziskanerkloster Marienthal. Neben fantastischen Ausblicken und herrlicher Natur sind die Schiefergrube Assberg, das „Deutsche Eck“ und der in Teilen alpine Weltendepfad (Umgehung möglich) die Glanzlichter der Tour, zu der Trittsicherheit unbedingt erforderlich ist. Zudem erfordern die ca. 600 Höhenmeter eine entsprechende Kondition.

In Marienthal besteht die Möglichkeit zu Einkehr („Pilgerbuffet“ für 12 Euro) und kostenlosem Rücktransport mit Pkws nach Limbach. Wer hingegen in Marienthal noch Lust und vor allem Luft hat, kann – über eine Kombination aus Marienwanderweg und namenlosen Wegen und Pfaden – mit Ralph Hilger auch wieder zurück nach Limbach wandern und die Jubiläumstour so zu einem rund 40 Kilometer langen Wandermarathon verlängern (wobei unterwegs ein Umstieg auf Pkw möglich sein wird). Verpflegung, Wechselkleidung usw. für den Rückweg werden auf Wunsch gerne mit Pkw von Limbach nach Marienthal gebracht. Die kostenlose Wanderung startet um 8.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Eine Verpflegung und medizinische Betreuung durch den KuV erfolgt nicht! Weitere Informationen gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de . (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: 10 Jahre WW-Steig: Jubiläumstour und Wandermarathon

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Saisonauftakt der Westerwald Volleys gegen Karlsruhe erfolgreich

Ransbach-Baumbach. Die Gäste der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe II starteten gut in die Partie und Trainer Joachim Greiner konnte ...

Westerwaldverein Buchfinkenland feiert 40. Jubiläum

Buchfinkenland. Bis heute hat sich weder an den Zielen des Vereins noch an der Zusammensetzung des Vorstandes viel geändert, ...

Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

Montabaur. Zu Beginn des an insgesamt elf Abenden stattfinden SV-Kurses war zunächst Theorie angesagt, vom Polizeipräsidium ...

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Weitere Artikel


Limbach lädt zum Tag des Geotops

Limbach. Mit der 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnten Dachschiefergrube ...

Ausgelassene Stimmung bei Kirmes in Dreikirchen

Dreikirchen. Viel Arbeit hatten in diesem Jahr die Mitglieder der Kirmesgesellschaftin Dreikirchen, die am Kirmessamstag ...

Licht interessiert: Viele Teilnehmer beim Montabaurer Bemusterungsrundgang

Montabaur. Die Musterlaternen in der Altstadt und entlang der Weserstraße in Montabaur sorgen seit ein paar Tagen für Gesprächsstoff ...

Herschbacher feiern am 15. und 16. September ihre Feuerwehr

Herschbach. Am Samstag laden die Floriansjünger zunächst zu einem zünftigen Oktoberfest in das Haus Hergispach ein. Ab 18 ...

Diverse Sachbeschädigungen im Westerwaldkreis

Höhr-Grenzhausen. In der Nacht zum Sonntag, 9. September, wurden insgesamt sechs Gebäude in Höhr-Grenzhausen, Rheinstraße, ...

Eingeschlafen - angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Eitelborn. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Leitstelle in Montabaur gegen kurz nach fünf über einen Wohnhausbrand ...

Werbung