Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

Herschbacher feiern am 15. und 16. September ihre Feuerwehr

Zünftiges Oktoberfest, großer Festzug und Tag der Hilfsorganisationen runden Festjahr ab. Das kommende Wochenende (15. und 16. September) steht in Herschbach/Uww. ganz im Zeichen der Feuerwehr. Die örtliche Wehr feiert eine große Geburtstagsparty zum Abschluss verschiedenster Veranstaltungen zum 125-jährigen Jubiläum der Wehr.

Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Herschbach sowie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr im Jubiläumsjahr. Foto: Feuerwehr

Herschbach. Am Samstag laden die Floriansjünger zunächst zu einem zünftigen Oktoberfest in das Haus Hergispach ein. Ab 18 Uhr werden bayerische Spezialitäten serviert, bevor ab 20 Uhr die Burgkappelle Hartenfels bei Festbier aus der Region zum Oktoberfest aufspielt. Die Hartenfelser werden ab Mitternacht dann von dem bekannten Westerwälder DJ Jens Hennemann abgelöst. Karten gibt es noch im Vorverkauf für acht Euro (Telefon 02626/5433) oder an der Abendkasse für neun Euro.

Den Sonntag hat die Jubelwehr unter die Überschrift „Tag der Hilfsorganisationen“ gestellt. Um 10 Uhr beginnt ein Festzug mit befreundeten Feuerwehren aus Nah und Fern. Die Blauröcke werden bei ihrem Umzug durch die Herschbacher Ortslage musikalisch durch die Kapellen aus Herschbach, Schenkelberg und Maxsain begleitet. Ab 11 Uhr präsentiert sich dann die große „Blaulichtfamilie“ rund um das Haus Hergispach. Neben verschiedensten Feuerwehren werden auch das Technische Hilfswerk aus Montabaur sowie der Ortsverein des DRK aus Herschbach ihre Fahrzeuge und Gerätschaften der Öffentlichkeit vorstellen.

Die Werkfeuerwehr der Deutz AG aus Köln bietet ganztätig eine Mitmachstation an, bei dem jedermann seine Fertigkeiten im Umgang mit Feuerlöschern testen und üben kann. Highlights werden um 13 Uhr eine Showübung des Gefahrstoffzuges des Westerwaldkreises sowie um 14 Uhr eine Vorführung der Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Koblenz sein. Auch für die jüngsten Besucher wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Musikverein Herschbach wird ab 14 Uhr bei Kaffee und Kuchen für gute Stimmung sorgen.



Mit der großen Geburtstagssause schließen die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr offiziell ihre Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen in diesem Jahr ab. Gestartet waren die Ehrenamtler mit einem Neujahrsempfang im Januar. Dem folgte der große Festkommers mit Zapfenstreich im Mai. Im Juli bot man den Jüngsten bei einem Feuerwehrferienerlebnistag ein spannendes Programm. Bei einem Tag der offenen Tür im Juli - im und um das frisch sanierte Gerätehaus am Waagweiher - konnten sich die Gäste einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Herschbach verschaffen.

Weitere Informationen zur Feuerwehr Herschbach und zum Festjahr gibt es online unter www.feuerwehr-herschbach.de oder in den Sozialen Medien bei Facebook (facebook.com/ffwherschbach) und Twitter (twitter.com/ffwherschbach).




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


10 Jahre WW-Steig: Jubiläumstour und Wandermarathon

Der Westerwald-Steig feiert seinen 10. Geburtstag und der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Limbach lädt zum Tag des Geotops

Am Sonntag, 16. September, ist deutschlandweit der Tag des Geotops. Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Ausgelassene Stimmung bei Kirmes in Dreikirchen

Tolle Stimmung herrschte bei strahlendem Sonnenschein bei den Kirmesburschen, die am Kirmessamstag gleich ...

Diverse Sachbeschädigungen im Westerwaldkreis

In Höhr-Grenzhausen waren Graffiti-Sprüher mit schwarzem Lack unterwegs. Sie beschädigten insgesamt sechs ...

Eingeschlafen - angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Bei einem Zimmerbrand am frühen Sonntagmorgen, den 9. September kamen die Feuerwehren der Gemeinde Eitelborn, ...

Jungschwan durch Angelhaken verletzt

Drei Mitarbeiter der Kreisverwaltung rückten zu einem nicht ganz alltäglichen Fall aus. Ein aufmerksamer ...

Werbung