Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

Eingeschlafen - angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Bei einem Zimmerbrand am frühen Sonntagmorgen, den 9. September kamen die Feuerwehren der Gemeinde Eitelborn, Kadenbach, Neuhäusel und Simmern mit insgesamt 31 Einsatzkräften zum Einsatz. Rauchmelder haben in dem Fall schlimmeres verhindert

Rauchmelder können Leben retten. Symbolfoto: WW-Kurier

Eitelborn. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Leitstelle in Montabaur gegen kurz nach fünf über einen Wohnhausbrand in einem Mehrparteienhaus in Eitelborn informiert. Der Anrufer habe den Rauchmelder seines Nachbarn gehört und sehe auch Licht in der Wohnung, aber auf mehrfaches Klingeln öffnete niemand die Tür.

Nachdem die Feuerwehr die Wohnungstür aufgebrochen hatte stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Ursache für die Alarmauslösung angebranntes Essen auf dem Herd war. Der Wohnungsinhaber war scheinbar während der Zubereitung eingeschlafen. Da der Rauchmelder frühzeitig angeschlagen hat ist den weiteren Hausbewohnern nichts passiert. Am Gebäude entstand kein Schaden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Diverse Sachbeschädigungen im Westerwaldkreis

In Höhr-Grenzhausen waren Graffiti-Sprüher mit schwarzem Lack unterwegs. Sie beschädigten insgesamt sechs ...

Herschbacher feiern am 15. und 16. September ihre Feuerwehr

Zünftiges Oktoberfest, großer Festzug und Tag der Hilfsorganisationen runden Festjahr ab. Das kommende ...

10 Jahre WW-Steig: Jubiläumstour und Wandermarathon

Der Westerwald-Steig feiert seinen 10. Geburtstag und der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Jungschwan durch Angelhaken verletzt

Drei Mitarbeiter der Kreisverwaltung rückten zu einem nicht ganz alltäglichen Fall aus. Ein aufmerksamer ...

170 Chöre beim Landes-Chorfest 2019 in Mainz

Zum 70. Geburtstag des Landeschorverbandes Rheinland-Pfalz soll es im kommenden Jahr ein Chorfest in ...

Verdi: Kita-Zukunftsgesetz in Rheinland-Pfalz unzureichend

Die versprochene Qualitätsverbesserung ist nicht erkennbar. Das bemängelt die Gewerkschaft Verdi mit ...

Werbung