Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

Eingeschlafen - angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Bei einem Zimmerbrand am frühen Sonntagmorgen, den 9. September kamen die Feuerwehren der Gemeinde Eitelborn, Kadenbach, Neuhäusel und Simmern mit insgesamt 31 Einsatzkräften zum Einsatz. Rauchmelder haben in dem Fall schlimmeres verhindert

Rauchmelder können Leben retten. Symbolfoto: WW-Kurier

Eitelborn. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Leitstelle in Montabaur gegen kurz nach fünf über einen Wohnhausbrand in einem Mehrparteienhaus in Eitelborn informiert. Der Anrufer habe den Rauchmelder seines Nachbarn gehört und sehe auch Licht in der Wohnung, aber auf mehrfaches Klingeln öffnete niemand die Tür.

Nachdem die Feuerwehr die Wohnungstür aufgebrochen hatte stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Ursache für die Alarmauslösung angebranntes Essen auf dem Herd war. Der Wohnungsinhaber war scheinbar während der Zubereitung eingeschlafen. Da der Rauchmelder frühzeitig angeschlagen hat ist den weiteren Hausbewohnern nichts passiert. Am Gebäude entstand kein Schaden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Diverse Sachbeschädigungen im Westerwaldkreis

In Höhr-Grenzhausen waren Graffiti-Sprüher mit schwarzem Lack unterwegs. Sie beschädigten insgesamt sechs ...

Herschbacher feiern am 15. und 16. September ihre Feuerwehr

Zünftiges Oktoberfest, großer Festzug und Tag der Hilfsorganisationen runden Festjahr ab. Das kommende ...

10 Jahre WW-Steig: Jubiläumstour und Wandermarathon

Der Westerwald-Steig feiert seinen 10. Geburtstag und der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Jungschwan durch Angelhaken verletzt

Drei Mitarbeiter der Kreisverwaltung rückten zu einem nicht ganz alltäglichen Fall aus. Ein aufmerksamer ...

170 Chöre beim Landes-Chorfest 2019 in Mainz

Zum 70. Geburtstag des Landeschorverbandes Rheinland-Pfalz soll es im kommenden Jahr ein Chorfest in ...

Verdi: Kita-Zukunftsgesetz in Rheinland-Pfalz unzureichend

Die versprochene Qualitätsverbesserung ist nicht erkennbar. Das bemängelt die Gewerkschaft Verdi mit ...

Werbung