Werbung

Nachricht vom 09.09.2018    

Jungschwan durch Angelhaken verletzt

Drei Mitarbeiter der Kreisverwaltung rückten zu einem nicht ganz alltäglichen Fall aus. Ein aufmerksamer Passant hatte berichtet, dass ein junger Schwan am Erlenhofsee in Ransbach-Baumbach einen Angelhaken verschluckt habe.

Bei diesem jungen Schwan hatte sich eine Angelschnur im Schnabel verhakt, der zugehörige Angelhaken saß im Magen fest und musste herausoperiert werden. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Ransbach-Baumbach. Als die Fachleute vom Veterinär- und Umweltamt der Kreisverwaltung am Gewässer eintrafen, bestätigte sich diese Vermutung: Der junge Schwan, in Begleitung seiner Eltern und einem Geschwisterchen, hatte tatsächlich einen Faden aus dem Schnabel hängen. Die Angelschnur war derart lang, dass sie sich bereits in den Füßen der Schwanenmutter verheddert hatte. Zunächst wurde die Schnur mit einer Schere durchtrennt und vorsichtig von dem Altschwan gelöst, ohne dass dieser eingefangen werden musste.

Dem jungen Schwan war aber aus der Distanz nicht zu helfen. Er wurde mit einem großen Kescher schonend eingefangen und zu einer nahe gelegenen Tierarztpraxis gebracht. Eine Röntgenaufnahme ergab, dass der Angelhaken bereits im Magen des Tieres hing, somit war eine Notoperation unumgänglich. Das Tier musste hierfür in eine Spezialklinik transportiert und dort im Anschluss an die Operation mehrere Tage zur Beobachtung aufgenommen werden. Als es dem jungen Schwan besser ging, wurde er jetzt - sehr zur Freude von Mama Schwan - wieder am Erlenhofsee in die Freiheit entlassen.



Die Kreisverwaltung nimmt den Fall zum Anlass, an Angler zu appellieren, keine Utensilien im Uferbereich zurückzulassen. Im Kreisgebiet sei es in der Vergangenheit bereits mehrfach zu Verletzungen von Wasservögeln durch Angelhaken oder zum Verheddern in Angelschnüren gekommen. Soweit diese Fälle bekannt wurden, konnte zum Glück stets geholfen werden.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein

Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Historisches Gewölbe mit Saisonstart am 9. September

Die Herbst-Winter-Saison im Kulturkeller startet am 9. September 2025 mit den Mainzer Katzen. Katzen ...

Weitere Artikel


Eingeschlafen - angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Bei einem Zimmerbrand am frühen Sonntagmorgen, den 9. September kamen die Feuerwehren der Gemeinde Eitelborn, ...

Diverse Sachbeschädigungen im Westerwaldkreis

In Höhr-Grenzhausen waren Graffiti-Sprüher mit schwarzem Lack unterwegs. Sie beschädigten insgesamt sechs ...

Herschbacher feiern am 15. und 16. September ihre Feuerwehr

Zünftiges Oktoberfest, großer Festzug und Tag der Hilfsorganisationen runden Festjahr ab. Das kommende ...

170 Chöre beim Landes-Chorfest 2019 in Mainz

Zum 70. Geburtstag des Landeschorverbandes Rheinland-Pfalz soll es im kommenden Jahr ein Chorfest in ...

Verdi: Kita-Zukunftsgesetz in Rheinland-Pfalz unzureichend

Die versprochene Qualitätsverbesserung ist nicht erkennbar. Das bemängelt die Gewerkschaft Verdi mit ...

Jahresversammlung und Familienfest waren ein voller Erfolg

Die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler-Gruppe Selters bestätigte den amtierenden Vorstand und beim ...

Werbung