Werbung

Nachricht vom 08.09.2018    

Mehrfache Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht sowie Alkoholeinfluss

Bei der Polizeiinspektion Montabaur, sowie der Polizeiinspektion Westerburg, gingen am 7. September gegen 19:30 Uhr mehrere Anrufe ein. Die Zeugen schilderten, dass auf der B 255 ein Opel Kombi geführt werde, durchden bereits mehrfach andere Verkehrsteilnehmer extrem gefährdet worden seien.

Symbolfoto

Montabaur. Der Fahrzeugführer habe zunächst im Bereich Montabaur einen anderen Verkehrsteilnehmer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Sperrfläche überholt. Anschließend habe er im zweispurigen Bereich einen weiteren Verkehrsteilnehmer rechts überholt und sei dann unmittelbar vor diesem zwischen einem LKW und dem Mitteiler auf die linke Spur gezogen, sodass ein Zusammenstoß nur durch das schnelle Einwirken des Mitteilers verhindert werden konnte.

In der Folge bremste er den Mitteiler noch einmal grundlos aus, ehe er mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam, den dort befindlichen Schotter aufwirbelte und einen Leitpfosten beschädigte. Hierbei entstanden Sachschäden an dem Leitpfosten, dem Fahrzeug des Mitteilers, sowie am Fahrzeug des Verursachers.



Im Rahmen der Ermittlungen konnte bei Verursacher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert über 1 Promille. Gegen den 40-jährigen Fahrer aus der VG Westerburg wurde ein Strafverfahren eröffnet und der Führerschein bis auf weiteres sichergestellt. Bislang nicht bekannte Zeugen dieses Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Henry rettet den Regenwald“ von Benni Over

Benni Over, der junge Mann im Rollstuhl, der an Muskeldystrophie Duchenne erkrankt ist und nur noch seine ...

Drei neue „TSF“ für Bannberscheid, Ebernhahn und Sainerholz

Jeder, der nicht bei der Feuerwehr aktiv tätig ist, oder war, fragt sich was ist ein TSF? Dabei freut ...

Jahresversammlung und Familienfest waren ein voller Erfolg

Die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler-Gruppe Selters bestätigte den amtierenden Vorstand und beim ...

Sieger im Landesentscheid 2018 stehen fest

Der Landesentscheid 2018 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Insgesamt 141 Dörfer ...

Kunderter auf Entdeckungstour in der Landeshauptstadt

Der Mainzer Landtag und das ZDF-Sendezentrum in der Landeshauptstadt waren Ziele eines Besuchs des Gemischten ...

Westerwälder Firmenlauf 2018: Noch eine Woche bis zum Start

Bereits zum achten Mal startet am 14. September der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. Nahezu 900 Meldungen ...

Werbung