Werbung

Nachricht vom 08.09.2018    

Mehrfache Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht sowie Alkoholeinfluss

Bei der Polizeiinspektion Montabaur, sowie der Polizeiinspektion Westerburg, gingen am 7. September gegen 19:30 Uhr mehrere Anrufe ein. Die Zeugen schilderten, dass auf der B 255 ein Opel Kombi geführt werde, durchden bereits mehrfach andere Verkehrsteilnehmer extrem gefährdet worden seien.

Symbolfoto

Montabaur. Der Fahrzeugführer habe zunächst im Bereich Montabaur einen anderen Verkehrsteilnehmer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Sperrfläche überholt. Anschließend habe er im zweispurigen Bereich einen weiteren Verkehrsteilnehmer rechts überholt und sei dann unmittelbar vor diesem zwischen einem LKW und dem Mitteiler auf die linke Spur gezogen, sodass ein Zusammenstoß nur durch das schnelle Einwirken des Mitteilers verhindert werden konnte.

In der Folge bremste er den Mitteiler noch einmal grundlos aus, ehe er mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam, den dort befindlichen Schotter aufwirbelte und einen Leitpfosten beschädigte. Hierbei entstanden Sachschäden an dem Leitpfosten, dem Fahrzeug des Mitteilers, sowie am Fahrzeug des Verursachers.



Im Rahmen der Ermittlungen konnte bei Verursacher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert über 1 Promille. Gegen den 40-jährigen Fahrer aus der VG Westerburg wurde ein Strafverfahren eröffnet und der Führerschein bis auf weiteres sichergestellt. Bislang nicht bekannte Zeugen dieses Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Henry rettet den Regenwald“ von Benni Over

Benni Over, der junge Mann im Rollstuhl, der an Muskeldystrophie Duchenne erkrankt ist und nur noch seine ...

Drei neue „TSF“ für Bannberscheid, Ebernhahn und Sainerholz

Jeder, der nicht bei der Feuerwehr aktiv tätig ist, oder war, fragt sich was ist ein TSF? Dabei freut ...

Jahresversammlung und Familienfest waren ein voller Erfolg

Die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler-Gruppe Selters bestätigte den amtierenden Vorstand und beim ...

Sieger im Landesentscheid 2018 stehen fest

Der Landesentscheid 2018 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist entschieden. Insgesamt 141 Dörfer ...

Kunderter auf Entdeckungstour in der Landeshauptstadt

Der Mainzer Landtag und das ZDF-Sendezentrum in der Landeshauptstadt waren Ziele eines Besuchs des Gemischten ...

Westerwälder Firmenlauf 2018: Noch eine Woche bis zum Start

Bereits zum achten Mal startet am 14. September der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. Nahezu 900 Meldungen ...

Werbung